Überwinden Sie Ihre Angst vor dem Live-Verkauf
Der Einstieg in den Live-Verkauf kann für manche entmutigend sein. Es ist wichtig zu lernen, wie man diese Angst überwinden kann, und wir sind hier, um zu helfen!


Selbst den erfahrensten Live-Shopping-Anbietern unterlaufen Fehler - das ist Teil der Facebook Live-Erfahrung!
Wenn Sie noch zögern, ob Sie sich auf das Konzept des Live-Shoppings einlassen sollen oder nicht, lassen Sie die Daten für sich sprechen: Live-Verkäufe steigern den Umsatz Ihres Unternehmens und erhöhen die Loyalität Ihrer Kunden. Live-Videos auf Facebook haben eine sechsmal höhere organische Reichweite als andere Social-Media-Posts und eine dreimal längere Verweildauer als normale Videos.
Ein Live-Verkauf kann jedoch selbst den mutigsten Verkäufer nervös machen. Wenn dies auf Sie zutrifft, machen Sie sich keine Sorgen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, und haben einige Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, Ihre Angst vor Live-Verkäufen zu überwinden.
Kennen Sie die Produkte, die Sie verkaufen wollen
Es ist eine gute Idee, sich darauf vorzubereiten, was Sie bei Ihrem Live-Verkauf präsentieren wollen, und sich mit den verschiedenen Artikeln vertraut zu machen, die Sie vorstellen werden. So können Sie die verschiedenen Merkmale und Details der einzelnen Artikel hervorheben. Sie können auch vorbereiten, welche Artikel sich gegenseitig ergänzen - dies wird das Cross-Selling und den Zusatzverkauf fördern.
Darüber hinaus können Sie die Informationen und den Ablauf Ihrer Veranstaltung planen, die wir im Folgenden skizzieren.
Planen Sie Ihren Live-Verkauf
Obwohl es beim Live-Shopping um Spontaneität geht, kann nicht alles in Ihrem Live-Verkauf improvisiert werden. Es ist jedoch von großem Vorteil, wenn Sie planen, was während des Live-Verkaufs passieren soll, und eine klare Vorstellung von der Gesamtstruktur Ihrer Sitzung haben. Die Planung der Einleitung und der Zusammenfassung ist besonders wichtig.
Planung ist das A und O. Als Geschäft werden Sie das Beste aus Ihrem Live-Verkauf herausholen, und Sie werden sich auch bereit und vorbereitet fühlen, mit ruhigem Gewissen live zu gehen.
Verwenden Sie für Ihre Einleitung eine kurze, aber einprägsame Beschreibung Ihres Angebots. Schreiben Sie einige wichtige Punkte auf, z. B. wie Sie sich und Ihre Marke präsentieren und wie die Kunden kaufen können. Wenn Sie z. B. Wettbewerbe während Ihrer Veranstaltung planen, sollten Sie diese ebenfalls in Ihrer Einleitung erwähnen. Das gibt Ihrem Publikum einen größeren Anreiz, während Ihres Live-Shopping-Events weiter zuzuschauen.
Eine Zusammenfassung des Ablaufs des Live-Verkaufs kann Ihnen helfen, den Überblick über das Programm zu behalten. Sie können auch wichtige Informationen über die zu präsentierenden Produkte und die Wettbewerbe notieren, die Sie veranstalten werden.
In Ihrer Zusammenfassung sollten Sie den Kunden mitteilen, wie sie ihren Kauf abschließen können und wann sie an Ihrem nächsten Live-Shopping-Event teilnehmen können. Vergessen Sie nicht, ihnen mitzuteilen, wo sie Ihrer Seite folgen können, wenn Sie nicht live sind, und bedanken Sie sich bei ihnen für ihre Teilnahme. Vielleicht ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sie zu fragen, was sie beim nächsten Mal gerne sehen würden.

{{20x-banner}}
Praxis
Übung macht den Meister!
Wenn Sie eine Generalprobe oder einen Probelauf machen wollen, haben wir einen Tipp, wie Sie das machen können, mit einer Möglichkeit, es selbst zu überprüfen. Das geht mit Hilfe der Privatsphäre-Einstellungen von Facebook: Gehen Sie zu "Facebook Live", wo Sie die Sichtbarkeit auf "nur ich" einstellen. Wenn Sie live gehen, wird das Video für Sie und nur für Sie verfügbar sein. Wenn Sie ein Anfänger sind, ist es eine gute Idee, ohne Zuschauer zu üben. So lernen Sie, wo Sie sich aufstellen, die Kamera spiegeln, wie die Beleuchtung aussieht usw. Es ist auch der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Ausrüstung zu testen, damit Sie mögliche technische Probleme im Voraus ausschließen können. Abgesehen davon geht es beim Live-Shopping immer noch um ein authentisches Erlebnis und nicht um eine komplett einstudierte Show, was uns zum nächsten Punkt bringt.
Unvollkommenheit zulassen
Lassen Sie sich nicht von Ihrer Angst, Fehler zu machen, davon abhalten, live zu gehen. Alle Live-Shopping-Anbieter machen Fehler - das ist Teil der Facebook Live-Erfahrung!
Live-Verkauf auf Facebook ist eine unverfälschte und authentische Erfahrung, und das macht sie so faszinierend. Fehler und Unfälle zeigen den Kunden, dass hinter den Marken ganz normale Menschen stehen - genau wie sie selbst!
Lassen Sie also nicht zu, dass Ihnen Perfektionismus im Weg steht. Das Wichtigste bei Ihrem Live-Verkauf ist, dass Sie präsent sind und Ihren Kunden einen Mehrwert und ein echtes Erlebnis bieten.
Zusammenfassung
Live-Shopping ist ein organischer und authentischer Weg, um die Reichweite Ihrer Kunden zu erhöhen und Ihren Umsatz zu steigern.
Mit ein wenig Vorbereitung haben Sie den Rahmen unter Kontrolle und sind bereit, Ihre Produkte den Käufern zu präsentieren. Abgesehen von ein wenig Übung kommt es auf Spontaneität und die Fähigkeit an, die Unvollkommenheit des Live-Shopping-Erlebnisses zu akzeptieren. Nach ein paar Leben wird es für Sie wie Fahrradfahren sein und ganz natürlich werden. Sie werden sich wahrscheinlich fragen, warum Sie sich nicht schon früher darauf gestürzt haben!
{{Rechner-Banner}}
Entdecken Sie, wie Live Shopping
Ihre Umsätze verzwanzigfachen kann
Erlebe Live-Shopping mit Sprii
Nutzen Sie unseren Live-Shopping-Rechner, um zu sehen, wie viel Sie verdienen können.

%201.webp)
.webp)
.webp)

Live-Shopping-Event auf FB, IG und Ihrer Website funktioniert

5 Wege, den Black Friday zu gewinnen

