NEWS
3
minimale Lesezeit
17. November 2023

Pionier des Live-Shoppings schließt sich Sprii an

Krister Karjalainen schließt sich Sprii an, um das Live-Shopping-Erlebnis im Einzelhandel zu verbessern.

Pionier des Live-Shoppings schließt sich Sprii an
Inhaltsübersicht

Der ehemalige E-Commerce-Direktor von Samsung, Krister Karjalainen, der das Live-Shopping im schwedischen Einzelhandel vorantrieb, hat sich dem führenden skandinavischen Unternehmen für Live-Shopping-Technologie, Sprii, angeschlossen. Er kommt, weil Sprii das Livestreaming mit Shopping verbindet, messbare Ergebnisse erzielt und Live-Shopping 2.0 ist, sagt er.

Das dänische Unternehmen für Live-Shopping-Technologie, Sprii, hat sich schnell zum Marktführer mit Wachstum in ganz Skandinavien entwickelt. Als Teil dieser Entwicklung freut sich das Unternehmen, den schwedisch-finnischen E-Commerce-, Social-Commerce- und Live-Shopping-Pionier Krister Karjalainen für sich gewinnen zu können.  

Bei Sprii übernimmt Krister die Rolle des Senior Executive Partners und wird Teil des schwedischen und nordischen Teams in Göteborg sein.

{{20x-banner}}

Umfangreiche Erfahrung im Einzelhandel und im modernen elektronischen Handel

Krister Karjalainen bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus seinen zahlreichen Schlüsselpositionen im Einzelhandel und E-Commerce mit, darunter Digital und E-Commerce Director für Samsung in den nordischen Ländern, Global Marketing Director bei Safilo sowie Head of Digital & Innovations für Procter & Gamble in Großbritannien und den nordischen Ländern.

"Krister ist ein Vorreiter in Sachen Einzelhandelstechnologie und Live-Shopping, sowohl aus Sicht der Plattform als auch der Kunden", sagt Sprii-CEO und Mitbegründer Christian Vester.

"Wir sind stolz darauf, Krister an Bord zu holen. Er war an der Spitze der Einzelhandelstechnologie und des Live-Shoppings sowohl aus der Plattform- als auch aus der Kundenperspektive. Das ist eine seltene Kombination, und zusammen mit seiner Erfahrung innerhalb und außerhalb Europas sind wir zuversichtlich, dass er uns helfen wird, Sprii auf die nächste Stufe zu bringen", sagt Sprii-CEO und Mitgründer, Christian Vester.

Live-Shopping-Ergebnisse, die es so noch nie gegeben hat

Krister Karjalainen kommt von Firework zu Sprii, wo er als Managing Director für die nordischen Länder tätig war. Bei Sprii übernimmt er die Rolle des Senior Executive Partners und wird Teil des schwedischen und nordischen Teams in Göteborg sein. Er wird sich auf den schwedischen, finnischen und europäischen Einzelhandelssektor konzentrieren, der für Live-Shopping 'ala Sprii' prädestiniert ist.

"Sprii liefert völlig unerhörte Verkaufsergebnisse", sagt Krister.

"Wir wissen, dass die meisten nordischen E-Commerce-Unternehmen auf der Suche nach Tools sind, um ihre Umsätze wieder steigern zu können. Deshalb bin ich begeistert, bei Sprii einzusteigen. Es ist einzigartig auf dem Markt, da es Live-Streaming und Social Commerce mit Shopping verbindet - und dabei völlig unerhörte Verkaufsergebnisse liefert. Man könnte es sogar als Live-Shopping 2.0 bezeichnen. Ich kann es kaum erwarten, Sprii den Einzelhändlern vorzustellen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, ihr Geschäft auszubauen", fügt Krister Karjalainen hinzu.

Fakten und Zahlen

  • Krister Karjalainen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im digitalen Einzelhandel und E-Commerce.
  • Krister Karjalainen hat unter anderem bei Samsung, Firework, Ikea, Arla, P&G und Safilo gearbeitet.
  • Sprii hat sich zu einem führenden skandinavischen One-Stop-Hub für Live-Shopping entwickelt.
  • Sprii hat mehr als 34.000 Live-Shopping-Events in der ganzen Welt organisiert.
  • Sprii hat dazu beigetragen, weltweit fast 8 Millionen Produkte zu bewegen und einen Umsatz von fast 1,5 Milliarden SEK zu erzielen.  

{{Rechner-Banner}}

Entdecken Sie, wie Live Shopping
‍Ihre Umsätze verzwanzigfachen kann

Erlebe Live-Shopping mit Sprii

Berechnen Sie Ihr Umsatzpotenzial

Nutzen Sie unseren Live-Shopping-Rechner, um zu sehen, wie viel Sie verdienen können.

Die #1 Live Shopping Meisterklasse ist da
Entfesseln Sie die Kraft von Live Shopping mit der 5-teiligen Bootcamp-Serie von Sprii!
Mit Live-Shopping den schwarzen Freitag erobern
Gewinnen Sie den Ansturm des Einzelhandels mit diesem Spielbuch voller Live-Shopping-Strategien
Wow, Live-Shopping erobert den E-Commerce
Erfahren Sie, wie sie im Vergleich stehen, und entdecken Sie die 12 wichtigsten Benchmarks der Branche.
WEBINAR ZUM SCHWARZEN FREITAG
Wie Elgiganten mit Live Shopping den Umsatz steigert
Erfahren Sie, wie führende Einzelhändler das Live-Shopping am Black Friday nutzen
Die Nr. 1 unter den Live-Shopping-Demos
Sehen Sie, wie ein von Sprii betriebenes
Live-Shopping-Event auf FB, IG und Ihrer Website funktioniert
WEBINAR ZUM SCHWARZEN FREITAG
Gamifizierung:
5 Wege, den Black Friday zu gewinnen
Erfahren Sie mehr über 5 Live-Shopping-Strategien, um den Black Friday zu dominieren
Jetzt beitreten
Live Shopping ist jetzt viel einfacher
Beherrschen Sie Live Shopping - von der Zielgruppenansprache bis zur Umsatzsteigerung.
Schnapp dir deinen Guide
Autor

Entdecke, wie Live-Shopping deine Umsätze verzwanzigfachen kann

Erlebe Live-Shopping mit Sprii

Von großen Marken und Einzelhändlern geschätzt
Vielen Dank! Deine Nachricht ist angekommen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Sehen Sie, wie Live-Shopping in den sozialen Medien mit Sprii funktioniert
Jetzt anschauen

Sprii in Aktion

Während eines Live-Shopping-Events antwortet Sprii automatisch auf Kommentare, erstellt Bestellungen für Ihre Kunden, sendet ihnen einen Link zu ihrem Warenkorb und wickelt Zahlung und Versand ab.

5. Erzeugen Sie Hype und Aufregung während Ihrer Veranstaltungen

Das Schöne an Live Shopping ist, dass es auf so viele Arten genutzt werden kann. Dies ist besonders wertvoll während des Black Friday und Cyber Monday, wenn Unternehmen ihre Zuschauer auf möglichst viele Arten einbinden wollen.

Hier sind 3 Möglichkeiten, einen Hype zu erzeugen und Kunden für Ihre Black Friday-Events zu begeistern, damit Sie Ihre Umsatzziele erreichen können.

5. Erzeugen Sie Hype und Aufregung während Ihrer Veranstaltungen

Während des Black Friday und Cyber Monday verspüren potenzielle Kunden oft einen starken Druck, sich an dem Kaufrausch zu beteiligen, da sie befürchten, die besten Angebote und Rabatte zu verpassen, wenn sie nicht mitmachen.

Live Shopping ermöglicht es den Zuschauern, während des Streamings sofort Einkäufe zu tätigen, was während des Black Friday und Cyber Monday besonders effektiv sein kann, wenn zeitlich begrenzte Angebote verfügbar sind. Diese Möglichkeit zum Sofortkauf kann den Umsatz bei Live-Shopping-Events steigern.

Mit Live Shopping erhalten die Verbraucher die persönliche Unterstützung eines Einkaufserlebnisses im Geschäft und können bequem vom Sofa oder ihrem Lieblingscafé aus einkaufen.

Die Zuschauer können in Echtzeit Informationen vom Einzelhändler erhalten, indem sie direkt im Live Shopping-Event Fragen stellen.

Während einer Live-Show können die Zuschauer Fragen stellen und erhalten in Echtzeit Antworten. Noch besser: Sie können miteinander interagieren und ihre Erfahrungen mit Ihren Produkten austauschen.

AspektTraditionelle E-Commerce-ReiseLive Shopping Journey
Marketing-AnsatzHohe Werbeausgaben und mehrere Kanäle, um Kunden in den Webshop zu lockenNutzung vorhandener Follower in den sozialen Medien
NavigationErfordert das Navigieren durch einen statischen Webshop, um Produkte zu finden.Um neue Produkte zu entdecken, muss man sich lediglich ein Live-Video ansehen.
ProduktpräsentationDie Produkte werden durch statische Bilder präsentiert. Die Produkte werden in einem Live-Video von engagierten Moderatoren vorgestellt.
KundenerfahrungEs fühlt sich an wie eine geschäftliche Transaktion.Es fühlt sich wie eine persönliche Verbindung an.
Engagement und InteraktionBeschränkt auf statische Produktbeschreibungen, Bilder und gelegentliche KundenrezensionenBietet Echtzeit-Interaktion zwischen Moderatoren und Zuschauern und ermöglicht sofortige Fragen und Antworten, Live-Demonstrationen und personalisierte Empfehlungen
KundenerfahrungKunden navigieren selbstständig durch den Webshop und treffen Kaufentscheidungen ohne Hilfe.Die Kunden werden durch die Produkte geführt, erhalten hilfreiche Informationen, können Fragen stellen und sehen, was andere schreiben und fragen.
UmrechnungskurseVerlassen Sie sich auf gut gestaltete Websites und optimierte Marketingtrichter, um Besucher in Käufer zu verwandeln.Aufgrund der Dringlichkeit und des interaktiven Charakters von Live-Veranstaltungen werden häufig höhere Konversionsraten erzielt.
Kundenakquisitionskosten (CAC)Höhere CAC durch umfangreiche Marketingmaßnahmen über verschiedene Kanäle.Typischerweise niedrigere CAC durch die Nutzung von Social Media-Followern und organischem Engagement bei Live-Events.
RücklaufquotenHöhere Rückgabequoten, weil die Kunden das Produkt vor dem Kauf nicht vollständig verstehen.Geringere Rückgabequoten, da Live-Demonstrationen ein besseres Verständnis für das Produkt vermitteln, was zu fundierteren Kaufentscheidungen führt.
Zeit zu verkaufenDas kann von Stunden bis zu Wochen oder sogar Monaten reichen. Oft geht es viel schneller, von Minuten bis Stunden.
Metrisch Traditioneller elektronischer Handel Live Shopping²
 Avg. Umrechnungskurs 2.5%³  Bis zu 60% (Sprii Data)
 Avg. Ansicht Zeit 54 Sekunden⁴ 20+ Minuten (Sprii Data)
 Avg. Checkout-Rate 45%⁵ 60% (Sprii-Daten)
 Avg. Rücklaufquote 20-30%⁶ Unter 10% (Sprii-Daten)
 Avg. Kundenakquisitionskosten (CAC) +€50⁷ 0*
 Avg. Verkaufszyklus Stunden, Wochen, Monate Protokoll