Die Macht des Live-Shoppings zur Aufwertung des traditionellen britischen Einzelhandelssektors
Der CEO von Sprii spricht über die transformative Rolle des Live-Shoppings im modernen britischen Einzelhandel.
.webp)

Als Mitbegründer und CEO von Sprii habe ich aus erster Hand erfahren, wie Live-Shopping die traditionelle Methode des britischen Einzelhandels verbessert und verändert. In den letzten Jahren hat die Technologie die Art und Weise, wie Verbraucher einkaufen und mit Marken interagieren, völlig verändert.
Das rasante Tempo der Innovation ist atemberaubend. Noch vor einem Jahrzehnt war das Einkaufen durch den Besuch von Geschäften und das Blättern in Papierkatalogen geprägt. Heute bedeutet der Aufstieg des Omnichannel-Handels, dass die Kunden während ihres Einkaufs nahtlos Online- und Offline-Kontaktpunkte kombinieren können.
Live-Shopping ermöglicht den Online-Verkauf von Produkten über einen Moderator, der die Produkte vorstellt und demonstriert, was wiederum die Kaufabsicht der Zuschauer in Echtzeit fördert.
Dieses relativ neue Format verbindet die Bequemlichkeit des elektronischen Handels mit der Interaktivität und Allgegenwart der sozialen Medien. Die Käufer können sich Produktdemos ansehen, mit den Moderatoren über einen Live-Chat interagieren und oft die vorgestellten Artikel kaufen, ohne den Stream (oder den Komfort ihres Zuhauses) zu verlassen.

Als wir Sprii gründeten, bestand eine unserer Hauptmotivationen darin, den traditionellen stationären Handel bei der Anpassung an die rasanten Veränderungen durch den elektronischen Handel zu unterstützen. Viele bekannte Marken hatten mit der Verlagerung der Verkäufe ins Internet zu kämpfen und verfügten nicht über die technischen Möglichkeiten, mit dieser Revolution Schritt zu halten. Wir sahen eine Möglichkeit für sie, im digitalen Zeitalter durch Live-Streaming nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen.
{{20x-banner}}
Dies ist auch heute noch unsere Kernaufgabe. Wir wollen Marken und Einzelhändler jeder Größe unterstützen, indem wir das digitale Einkaufen "lebendiger" machen und die menschlichen Interaktionen in physischen Geschäften imitieren.
Der Erfolg von Chinas Live-Shopping-Industrie hat dieses Konzept eindrucksvoll bewiesen. Trotz der großen Unterbrechungen durch die Pandemie erlebten kleine Unternehmen und Landwirte dank der Einführung von Live-Streaming einen Aufschwung [1]. So konnte beispielsweise ein Kirschbauer seinen täglichen Umsatz von 200 kg auf drei Tonnen steigern, nachdem er mit Live-Commerce-Initiativen begonnen hatte [2]. Der Erfolg in Asien hat nun auch die Kontinente in Europa erreicht. Die Live-Shopping-Events der dänischen Sportbekleidungsmarke EYDA sind ein gutes Beispiel für die Stärke dieses Formats: In nur einer Stunde stieg der Umsatz um 200 % und der Zuwachs an Neukunden lag bei 75 % im Vergleich zur üblichen Performance. [3]. Darüber hinaus zog das erste Live-Shopping-Event von Flying Tiger Copenhagen in Großbritannien in einer Stunde über 3.200 Zuschauer und 2.300 Kommentare an, was das große Engagement und den Erfolg dieses relativ neuen Verkaufsformats verdeutlicht. [4]

Dies ist die transformative Kraft, die ich dem britischen Einzelhandel bringen möchte. Unsere Technologie, unser Fachwissen und unsere praktische Herangehensweise können bei jedem Schritt der Live-Streaming-Reise strategische und praktische Unterstützung bieten.
Mit Live-Shopping können Marken Produkte dynamisch präsentieren, Fragen in Echtzeit beantworten und zeitlich begrenzte Werbeaktionen anbieten, um die Dringlichkeit zu erhöhen. Dadurch wird die Customer Journey vergrößert und die Aufmerksamkeit, die Überlegung und die Konversion in einem nahtlosen Fluss beschleunigt. Die Zahlen sprechen für sich: Konversionsraten von bis zu 60 %, 20 Mal höher als im traditionellen E-Commerce [5]. Live-Shopping generiert durch Interaktionen und Engagement auch unschätzbare Daten über Kundenpräferenzen.
Natürlich gibt es für das Live-Shopping Anwendungen, die weit über den Einzelhandel hinausgehen. Wir haben nur an der Oberfläche gekratzt, wie diese Technologie in Bereichen wie Gesundheit, Reisen, Unterhaltung, Bildung und mehr eingesetzt werden kann. Wir bei Sprii freuen uns darauf, weiterhin innovativ zu sein und neue Wege für Unternehmen zu finden, die Macht des Live-Streamings zu nutzen, um ihr Publikum zu begeistern.
Die Möglichkeiten scheinen endlos, und die Zukunft ist hell und "lebendig"!
[1] McKinsey & Company, "Es ist Showtime! Wie der Live-Handel das Einkaufserlebnis verändert"
[2] "Live, Love, Bonito: How Livestreaming Saved My Business" - Youtube und andere Quellen
[5] Sprii.io - Geprüfte Daten von über 34.000 Live-Shopping-Events
{{Rechner-Banner}}
Entdecken Sie, wie Live Shopping
Ihre Umsätze verzwanzigfachen kann
Erlebe Live-Shopping mit Sprii
Nutzen Sie unseren Live-Shopping-Rechner, um zu sehen, wie viel Sie verdienen können.

%201.webp)
.webp)
.webp)

Live-Shopping-Event auf FB, IG und Ihrer Website funktioniert

5 Wege, den Black Friday zu gewinnen


