7 wichtige Tipps für den Erfolg beim Live-Shopping
Lernen Sie von diesen wichtigen Live-Shopping-Tipps und erobern Sie das Live-Shopping-Spiel. Das ist der schnellste Weg, um Ihr Geschäft anzukurbeln und Ihre Konkurrenz zu schlagen.


Mitten in der Corona-Pandemie, als die Schließung von Geschäften zur Norm wurde, fanden sich Christian Degn Vester, Rasmus Aas Pedersen und Nikolai Aas Pedersen damit ab, die angeschlagenen Geschäfte ihrer Mütter zu retten. Obwohl sie in verschiedenen Teilen des Landes wohnten, hatten sie eine gemeinsame Idee: die Rettung dieser Geschäfte. Live-Shopping wurde zum Hoffnungsschimmer, und mit ihrem Fachwissen als Unternehmensberater und Softwareentwickler bahnten sie einen Weg für Unternehmen, um nicht nur den schwindenden Umsätzen in den Geschäften entgegenzuwirken, sondern die Umsatzgenerierung zu revolutionieren.
Live-Shopping und Sprii haben sich in den letzten drei Jahren stark verändert. Christian gibt mit seinem umfangreichen Wissen wichtige Tipps, um beim Live-Shopping erfolgreich zu sein:
1. Fangen Sie an und machen Sie es nicht zu kompliziert
Mit einem Plan für Live-Shopping zu beginnen - mit Listen, Erfolgsmaßstäben und einer soliden Strategie - ist großartig. Allerdings ist jede Marke und jedes Unternehmen anders, und der einzige Weg, um wirklich herauszufinden, was bei Ihrem Publikum funktioniert, ist der Einstieg. Die Verwendung einer hochwertigen Kamera, bewährter Verfahren und eines professionellen Hintergrunds wird Sie sehr weit bringen.
2. Verwenden Sie Themen für Ihre Sendungen
Nutzen Sie thematische Elemente in Ihren Live-Shows. Schauen Sie sich Ihre bestehenden Geschäftskampagnen an und bauen Sie ein Thema für Ihre Live-Shopping-Events ein.
{{20x-banner}}
3. Interaktion mit den Zuschauern
Fördern Sie das Vertrauen, indem Sie sich aktiv mit Ihrem Publikum auseinandersetzen. Gehen Sie auf Fragen ein, antworten Sie auf Kommentare und regen Sie zur Teilnahme an. Ein hohes Maß an Engagement fesselt nicht nur die Zuschauer, sondern veranlasst auch den Algorithmus der sozialen Medien, die Reichweite Ihrer Sendung zu erhöhen.
4. Verwenden Sie mehrere und Ihre eigenen Hosts
Nutzen Sie mehrere Moderatoren, um eine große Dynamik in Ihren Sendungen zu erzeugen. Setzen Sie vorzugsweise Mitarbeiter Ihres Unternehmens als Moderatoren ein, da diese ein tieferes Verständnis für Ihre Produkte haben. Influencer haben zwar Potenzial, aber wenn Sie sich ausschließlich auf sie verlassen, kann es sein, dass sie mit Ihrer Marke oder Ihren Produkten nicht vertraut sind, was die Zuschauererfahrung beeinträchtigen kann.
5. Das Geschichtenerzählen annehmen
Bei Live-Shopping-Events gedeiht das Storytelling. Beleuchten Sie, wie sich Produkte in den Alltag integrieren - zeigen Sie, wie sich die Jacke einer Modemarke nahtlos in verschiedene Umgebungen einfügt oder wie sich Beauty-Produkte in die morgendliche Routine einfügen. Dieser erzählerische Ansatz fördert die Authentizität und schafft Vertrauen.
6. Schaffen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit
Für diejenigen, die ihren Umsatz durch Live-Shopping steigern wollen, ist Dringlichkeit der Schlüssel. Nutzen Sie zeitlich begrenzte Angebote, exklusive Rabatte während der Show oder verlockende "Kaufe-einmal-einmal"-Angebote, um Anreize für sofortige Käufe zu schaffen.
7. Werben Sie für Ihre Veranstaltung
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Veranstaltung auf so vielen Kanälen wie möglich bewerben. Das steigert die Zuschauerzahlen und schafft Aufmerksamkeit für Ihre Live-Shopping-Events.
{{Rechner-Banner}}
Entdecken Sie, wie Live Shopping
Ihre Umsätze verzwanzigfachen kann
Erlebe Live-Shopping mit Sprii
Nutzen Sie unseren Live-Shopping-Rechner, um zu sehen, wie viel Sie verdienen können.

%201.webp)
.webp)
.webp)

Live-Shopping-Event auf FB, IG und Ihrer Website funktioniert

5 Wege, den Black Friday zu gewinnen

