8 SoMe-Inhaltsideen für Black Friday und Cyber Monday
Deshalb geben wir Ihnen 8 verschiedene Ideen für Inhalte an die Hand, mit denen Sie mehr Menschen erreichen und den Umsatz am Black Friday steigern können.


Um nicht nur am Black Friday, sondern während der gesamten Einkaufssaison Aufmerksamkeit zu erregen und das Engagement zu steigern, müssen Sie eine kugelsichere Social-Media-Strategie haben. Andernfalls riskieren Sie, im Meer der Einzelhändler zu ertrinken, die um die Aufmerksamkeit der Verbraucher kämpfen. Für den Fall, dass Sie Schwierigkeiten haben, sich kreative, interessante und ansprechende Inhalte auszudenken, haben wir 8 Inhaltsideen zusammengestellt, die Sie nach Belieben kombinieren können.
Warum Sie Ihre sozialen Medien für den Black Friday aufrüsten sollten
4,7 Milliarden Menschen weltweit nutzen soziale Medien. Das bedeutet, dass die meisten Ihrer Kunden - sowohl die aktuellen als auch die potenziellen - sich bereits angeschlossen haben. Höchstwahrscheinlich sind Sie es auch. Die wachsende digitale Nutzung, die durch die jüngste Pandemie noch beschleunigt wurde, hat den sozialen Handel beliebter denn je gemacht.
Im Durchschnitt verbringen die Nutzer jeden Tag 2 Stunden und 29 Minuten in den sozialen Medien. Aber die Menschen verbringen nicht nur mehr Zeit in den sozialen Medien als je zuvor, sie informieren sich auch immer häufiger über Marken und Einzelhändler auf ihren sozialen Kanälen, bevor sie einen ersten Kauf tätigen. Warum machen Sie sich das nicht zunutze und nutzen Sie Ihre Social-Media-Konten, um Ihre Black-Friday-Kampagnen zu bewerben?
Psssst... Erfahren Sie alles über Black Friday und Cyber Monday in diesem Blogbeitrag.
Aber was in aller Welt soll ich posten, um am Black Friday und während der restlichen Shopping-Saison Aufmerksamkeit zu erregen? werden Sie sich vielleicht fragen. Egal, ob Sie lieber kurze Videos hochladen, regelmäßige Beiträge verfassen oder Mini-Live-Sessions auf Ihren Social-Media-Seiten veranstalten, hier sind einige bewährte Inhaltsideen für Sie...
Ideen für SoMe-Inhalte für die kommende Einkaufssaison
1. Stellen Sie Ihre Mitarbeiter in kurzen Videos oder Beiträgen vor
Die Menschen wollen mit anderen Menschen Geschäfte machen, nicht mit einer gesichtslosen Marke. Warum machen Sie nicht eine Reihe von Posts in den sozialen Medien, in denen Sie Ihre Mitarbeiter einzeln vorstellen? Denken Sie nur daran, zuerst deren Erlaubnis einzuholen und sie in den Beiträgen zu "taggen", um eine maximale Reichweite zu erzielen.

2. Livestream-Sitzungen mit Fragen und Antworten
Geben Sie Ihren Followern die Möglichkeit, die Fragen zu stellen, für die Sie an den geschäftigsten Einkaufstagen des Jahres vielleicht keine Zeit haben: Schwarzer Freitag und Cyber Monday.

3. Enthüllen Sie einige Ihrer kommenden Angebote und Deals
Sie können die Spannung unter Ihren Followern erhöhen, indem Sie die kommenden Angebote nacheinander ankündigen und das Beste für den Schluss aufheben. Verraten Sie jedoch nicht jedes einzelne Angebot, das am Black Friday und Cyber Monday verfügbar sein wird, da dies Ihren Verkaufszahlen in den Wochen vor diesen beiden Tagen schaden könnte.

4. Zeigen Sie Ihre Vorbereitungen für Black Friday und Cyber Monday
Wir alle lieben es, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Schmücken Sie Ihr Geschäft mit Luftballons oder füllen Sie Ihr Lager mit neuen Produkten auf? Gehen Sie live und zeigen Sie es! Sie wollen so viel Vorfreude und Hype wie möglich erzeugen.

5. Poste lustige Memes und Gifs
Ihre Kunden suchen Unterhaltung. Indem Sie gelegentlich lustige Memes und Gifs posten, wecken Sie in ihnen den Wunsch, Ihren Konten in den sozialen Medien zu folgen und an Ihren Live-Events teilzunehmen. Sie können zum Beispiel ein Gif posten, das Ihre Aufregung über den Schwarzen Freitag zeigt.

{{20x-banner}}
6. Informative und lehrreiche Tutorien geben
Haben Sie eine Schminkfirma? Dann zeigen Sie, wie die verschiedenen Produkte angewendet werden sollten. Produzieren Sie luxuriöse Kaffeebohnen oder verkaufen Sie High-End-Mode für Frauen? Dann zeigen Sie, wie der Kaffee gebrüht werden muss, damit er optimal schmeckt, oder wie man ein schickes Outfit für die bevorstehende Weihnachtsfeier zusammenstellt.
Ein Unternehmen, das dies in Perfektion beherrscht, ist Plantorama, das größte Garten- und Pflanzencenter Dänemarks. Plantorama sendet häufig Live-Streams auf Facebook, um Anleitungen für die Pflege bestimmter Pflanzen, das Binden von Kränzen, die Herstellung von Weihnachtsdekorationen usw. zu geben. Diese Tutorials dienen dazu, ihre treuen Kunden zu informieren und zu inspirieren, aber auch neue Kunden anzulocken.

7. Livestream-Beutevideos oder Unboxing-Videos
Dies ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um Spannung und Begeisterung für Ihre Produkte zu wecken und den Verbrauchern den Wunsch zu vermitteln, die Produkte in die Hände zu bekommen.
Goodiebox, ein internationales Unternehmen, das Selbstpflege- und Schönheitsprodukte verkauft, macht das sehr gut. Wenn Goodiebox das Unboxing neuer Produkte per Livestream überträgt, steigen die Verkaufszahlen sofort an und das Interesse an der Marke nimmt zu.

8. Geben Sie Produktbewertungen ab - und seien Sie um Himmels willen ehrlich
Ehrliche und gründliche Produktbewertungen sind sehr nützlich und können genau das sein, was man braucht, um Vertrauen in eine Marke oder ein Produkt zu gewinnen. Wenn Sie jedoch Versprechungen machen, die Sie nicht halten können, erhöhen Sie nur die Rücklaufquote, schaden Ihrer Zuverlässigkeit und verringern letztlich die Kundentreue. Seien Sie daher in Ihren Bewertungen ehrlich und nuanciert.

Schlussbemerkungen
Wir hoffen, dass Sie sich nach der Lektüre dieses Blogbeitrags gut gerüstet fühlen, um in den sozialen Medien eine gute Figur zu machen. Bevor Sie uns verlassen, haben wir jedoch noch ein paar abschließende Bemerkungen für Sie.
Vergessen Sie nicht, so viel wie möglich mit Ihren Followern zu interagieren und auf ihre Nachrichten zu antworten, um die Konversation in Gang zu halten. Studien zeigen, dass eine starke Markenpräsenz die Kundenzufriedenheit und -loyalität erhöht.
Zweitens: Denken Sie daran, die richtigen Hashtags wie #BlackFriday, #BlackWeek und #CyberMonday zu verwenden, wenn Sie etwas posten. Das erhöht Ihre Reichweite erheblich, und ein größeres Publikum bedeutet mehr potenzielle Kunden.
Wenn Sie daran denken, mit Ihren Followern zu interagieren und die richtigen Hashtags zu verwenden, werden Sie garantiert positive Ergebnisse sehen. Und denken Sie daran: Social Media Marketing ist keine Raketenwissenschaft. Sie haben es in der Hand. Haben Sie Spaß daran!
{{Rechner-Banner}}
Entdecken Sie, wie Live Shopping
Ihre Umsätze verzwanzigfachen kann
Erlebe Live-Shopping mit Sprii
Nutzen Sie unseren Live-Shopping-Rechner, um zu sehen, wie viel Sie verdienen können.

%201.webp)
.webp)
.webp)

Live-Shopping-Event auf FB, IG und Ihrer Website funktioniert

5 Wege, den Black Friday zu gewinnen

