Wie Elgiganten ihre Black Friday Sales zerschlagen: Tipps von einem Live-Shopping-Superstar
Wie Elgiganten ihre Black Friday Sales zerschlagen: Tipps von einem Live-Shopping-Superstar
Die Strategie von Elgiganten, Unterhaltung und Verkauf miteinander zu verbinden, ist ein Erfolgsmodell für Unternehmen.
.png)

Zusammenfassung und wichtigste Highlights
Elgiganten zeichnet sich bei den Black Friday Sales durch Live-Shopping aus, das Unterhaltung, Expertenberatung und exklusive Angebote kombiniert:
- Live Shopping Revolution: Kombiniert E-Commerce mit Live-Übertragungen und bietet ein persönliches, ansprechendes Einkaufserlebnis von zu Hause aus.
- Einbindung des Publikums: Moderatoren und fachkundige Gäste schaffen Verbindungen durch Produktdemonstrationen, interaktive Spiele und glaubwürdige Einblicke.
- Strategisches Timing und Angebote: Die Verteilung von Veranstaltungen mit exklusiven, zeitlich begrenzten Angeboten über die Black Week steigert die Dringlichkeit und den Umsatz.
Die Strategie von Elgiganten, Unterhaltung und Verkauf miteinander zu verbinden, ist ein Erfolgsmodell für Unternehmen.
.png)
Der Schwarze Freitag ist für Einzelhändler auf der ganzen Welt der Höhepunkt der Shopping-Events. Es ist eine Zeit, in der alles auf dem Spiel steht, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen und den Umsatz zum Jahresende zu steigern.
Unter den Einzelhandelsriesen sticht Elgiganten nicht nur durch seine Angebote hervor, sondern auch durch die Art und Weise, wie das Unternehmen Live Shopping einsetzt, um das Black Friday-Erlebnis zu verbessern. In diesem ausführlichen Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Hannah Piper, E-Commerce-Spezialistin und Live-Shopping-Star bei Elgiganten, und ihr Team ihre Verkaufsziele für den Black Friday mithilfe der Magie von Live Shopping erreichen.
Die Revolution im Einzelhandel: Warum Live-Shopping?
Live Shopping ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern entwickelt sich zu einer Revolution im Einzelhandel, die das Beste aus E-Commerce und Live-Übertragung kombiniert. Dieses hybride Modell bringt das Erlebnis im Laden direkt auf die Bildschirme der Verbraucher und bietet nicht nur eine Produktvorführung, sondern auch die persönliche Note einer interaktiven Verkaufsveranstaltung.
.png)
Für Einzelhändler wie Elgiganten ist Live Shopping das perfekte Instrument zum Aufbau einer tieferen Kundenbeziehung. Indem es potenzielle Käufer durch die Produkteigenschaften führt, Fragen in Echtzeit beantwortet und sogar einen Unterhaltungswert bietet, verwandelt Live Shopping passive Zuschauer in engagierte Käufer. Während des Black Friday steigert dieser Ansatz den Erfolg, wie das Team von Elgiganten zeigt.
Elgiganten's Black Friday Erfolgsgeschichte
In der Welt des Elektronikhandels hat sich Elgiganten als führendes Unternehmen im Bereich Live-Shopping positioniert. Während ihres ersten Black Friday-Live-Events haben sie über 24.000 Zuschauer angezogen, mit einem Spitzenwert von 3.600 gleichzeitigen Zuschauern. Aber wie haben sie das geschafft?

Laut Hannah Piper, die das Gesicht von Elgiganten's Live Shopping ist, kam der Erfolg nicht über Nacht. Sie begannen mit Live Shopping nur einen Monat vor dem Black Friday 2022, aber als der Black Friday kam, hatten sie ihre Strategie und Ausführung bereits verfeinert. Das Ergebnis? Ein enormer Umsatzanstieg, dank eines ansprechenden, unterhaltsamen und informativen Live-Shopping-Formats, das die Angebote unwiderstehlich machte.
Abgesehen vom Black Friday führt Elgiganten regelmäßig jeden Monat Live-Shopping-Shows durch, und sie evaluieren, optimieren und verbessern ihre Strategie ständig, um maximale Wirkung zu erzielen. Ihr Wissen über Live Shopping stammt aus 2 Jahren Erfahrung aus erster Hand.
Aufbau einer Verbindung zum Publikum
Eine Schlüsselkomponente des Live-Shopping-Erfolgs von Elgiganten ist die Art und Weise, wie sie mit ihren Kunden auf einer persönlichen Ebene in Kontakt treten. Eine der Herausforderungen des Online-Shoppings ist der Mangel an menschlicher Interaktion, den der Einkauf im Laden bietet. Die Kunden können keine Fragen stellen oder sich sofort von Verkäufern beraten lassen.
Hier schließt Live Shopping die Lücke. sagt Hannah Piper:
Wir wollten mit unseren Kunden auf eine neue Art und Weise in Kontakt treten, denn beim Online-Einkauf fehlt der persönliche Kontakt, den man in den Geschäften hat.
"Vor allem bei höherpreisigen Artikeln wie Elektronik brauchen die Kunden Beratung. Live Shopping bietet ihnen dieses persönliche Erlebnis."
Elgiganten kombiniert bei seinen Live-Streams eine Reihe von Maßnahmen, um die Zuschauer zu fesseln, von fachkundigen Produktdemonstrationen bis hin zu unterhaltsamen Spielen und interaktiven Segmenten.
Einbindung von Unterhaltung und Gamification
Eines der markantesten Merkmale der Elgiganten Live-Shopping-Veranstaltungen ist der Unterhaltungsfaktor. Sie konzentrieren sich nicht nur auf den Verkauf - sie unterhalten. Von Spielen wie Fußballwettbewerben bis hin zu spielerischen Interaktionen zwischen den Gastgebern sorgen diese Elemente dafür, dass sich die Veranstaltungen wie ein geselliges Beisammensein anfühlen und nicht wie ein reines Verkaufsgespräch.
.png)
In einem denkwürdigen Moment einer vergangenen Liveshow spielten Piper und ihre Co-Moderatorin während ihrer Sommerverkaufsveranstaltung ein Spiel zum Thema Fußball, bei dem die Zuschauer ihnen dabei zusahen, wie sie versuchten, einen Ball in ein Tor zu schießen, um Preise zu gewinnen. "Wir halten es gerne lustig und leicht, vor allem weil wir wollen, dass die Leute ihre Zeit mit uns genießen", erklärt Piper.
Es geht nicht nur um den Verkauf von Produkten, sondern darum, eine Verbindung zur Marke aufzubauen.
Gamification ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Live-Shopping-Strategie von Elgiganten. Ob Bingo, Fußball-Herausforderungen oder interaktive Umfragen - diese Spiele machen das Erlebnis noch interessanter und unterhaltsamer. Laut Benjamin Henriksson von Let's Go Live, der Agentur, die Elgiganten beim Live-Shopping unterstützt, ist diese Strategie von entscheidender Bedeutung: "Die Balance zwischen Verkauf und Unterhaltung ist entscheidend. Wenn die Zuschauer unterhalten werden, bleiben sie länger und sind eher bereit, einen Kauf zu tätigen".
Die Bedeutung von zwei Gastgebern
Für Elgiganten ist es ein weiterer strategischer Vorteil, zwei Moderatoren zu haben. Hannah Piper bildet zusammen mit Rasmus, einem bekannten Food-Influencer, ein dynamisches Duo auf dem Bildschirm. Durch ihr Zusammenspiel wirken die Live-Shows natürlicher und gesprächiger, was die Zuschauer beruhigt. Rasmus' Fachwissen im Bereich Kochen ist besonders bei Live-Demonstrationen von Küchengeräten nützlich, da er einen Einblick in die reale Welt der Produkte gibt.
Rasmus als Co-Moderator bringt eine andere Ebene von Fachwissen in die Sendung. Ich verkaufe nicht nur - es ist eine Zusammenarbeit, die sich echt und glaubwürdig anfühlt. Das hilft, Vertrauen bei unserem Publikum aufzubauen.
Hinzuziehen von Experten
Zusätzlich zu ihrem Hosting-Team zieht Elgiganten häufig externe Produktexperten bekannter Marken hinzu. Auf diese Weise können sie sich eingehender mit den Produktmerkmalen, Vorteilen und technischen Details befassen, was häufig zu höheren Verkaufszahlen führt.
.png)
Während der Black Friday-Veranstaltung wurde beispielsweise ein Experte von Woods eingeladen, um über Luftentfeuchter zu sprechen. Das Ergebnis? Ein signifikanter Anstieg der Verkaufszahlen, da viele Zuschauer das Produkt kauften, nachdem sie in Echtzeit mehr über seine Vorteile erfahren hatten.
Timing ist alles: Wann man live geht
Eine der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Black Friday Live Shopping ist die nach dem richtigen Zeitpunkt. Wann ist der beste Zeitpunkt, um live zu gehen? Sollte man auf den Black Friday selbst abzielen oder gibt es eine klügere Strategie?
Hannah Piper ist der Meinung, dass ein früherer Start in der Black Friday-Woche - heute allgemein als Schwarze Woche bekannt - den Einzelhändlern einen Vorteil verschafft.
Wir gehen am Schwarzen Freitag selbst nicht live, weil das zu chaotisch ist. Stattdessen verteilen wir unser Leben über die ganze Woche, damit die Leute Zeit haben, die Angebote vor dem endgültigen Ansturm zu entdecken.
Kleineren Unternehmen, die sich fragen, wie sie am Black Friday und Cyber Monday konkurrieren können, rät Piper, ihre Live-Shows über die ganze Woche hinweg zu diversifizieren, verschiedene Angebote zu machen und das Publikum im Vorfeld des großen Tages bei der Stange zu halten.
Engagement durch exklusive Angebote
Eine der Taktiken, die Elgiganten bei Live-Shopping-Events einsetzt, ist das Konzept der Live-Deals. Dabei handelt es sich um zeitlich begrenzte, exklusive Rabatte, die nur für Live-Zuschauer verfügbar sind. Dies schafft ein Gefühl der Dringlichkeit und FOMO (Angst, etwas zu verpassen), was die Zuschauer dazu bringt, schnell zu handeln. Bei einem Live-Event konnten die Zuschauer beispielsweise den Preis für einen Xbox-Controller senken, indem sie im Chat "Live Deal" eingaben. Diese Taktik macht das Erlebnis spielerisch und steigert das Engagement der Zuschauer.
Mit diesen Live-Angeboten halten wir die Zuschauer bei der Stange, was dazu beiträgt, ihre Aufmerksamkeit während der gesamten Sendung aufrechtzuerhalten.
Tipps für Unternehmen, die mit Live-Shopping beginnen möchten
Für Unternehmen, die ihre eigene Live-Shopping-Reise starten wollen, geben Piper und Henriksson einige wichtige Ratschläge:
- Fangen Sie klein an: Sie brauchen für den Anfang keine große Produktion. Verwenden Sie Ihre Handykamera und konzentrieren Sie sich darauf, ein unterhaltsames und ansprechendes Erlebnis zu schaffen.
- Bauen Sie eine Verbindung auf: Konzentrieren Sie sich nicht nur auf den Verkauf. Setzen Sie sich mit Ihrem Publikum auseinander, stellen Sie Fragen und bauen Sie eine Gemeinschaft auf.
- Unterhaltung ist der Schlüssel: Die Menschen wollen unterhalten werden. Binden Sie Spiele, Wettbewerbe oder interaktive Abschnitte ein, um sie bei der Stange zu halten.
- Verteilen Sie Ihr Leben: Schalten Sie nicht nur am Schwarzen Freitag live - überlegen Sie, ob Sie nicht mehrere Events im Vorfeld veranstalten, vor allem, wenn Sie ein kleineres Unternehmen sind.
Schlussfolgerung
Die Erfolgsgeschichte von Elgiganten am Schwarzen Freitag ist ein Beweis für die Macht des Live-Shoppings, wenn es richtig gemacht wird. Mit einer Kombination aus fachkundigen Produktdemonstrationen, einnehmenden Moderatoren, interaktiven Spielen und exklusiven Angeboten ist es ihnen gelungen, passive Zuschauer in treue Kunden zu verwandeln. Egal, ob Sie ein großer Einzelhändler oder ein kleines Unternehmen sind, diese Strategien können Ihnen helfen, das Beste aus dem Live-Shopping am Schwarzen Freitag zu machen.
Sind Sie bereit, Ihren Umsatz mit Live Shopping zu steigern? Lassen Sie sich von Hannah Piper und dem Elgiganten-Team inspirieren - Ihre Kunden warten schon!
Entdecken Sie, wie Live Shopping
Ihre Umsätze verzwanzigfachen kann
Erlebe Live-Shopping mit Sprii
Nutzen Sie unseren Live-Shopping-Rechner, um zu sehen, wie viel Sie verdienen können.

%201.webp)
.webp)
.webp)

Live-Shopping-Event auf FB, IG und Ihrer Website funktioniert

5 Wege, den Black Friday zu gewinnen

