ARTIKEL
6
minimale Lesezeit
14. August 2023

3 Erstaunliche Live-Shopping-Beispiele aus der realen Welt

Entdecken Sie 3 echte Live-Shopping-Erfolgsgeschichten mit Sprii! Erleben Sie erstaunliche Beispiele für Live-Commerce in Aktion und nutzen Sie sie für Ihre eigene Inspiration.

3 Erstaunliche Live-Shopping-Beispiele aus der realen Welt
Inhaltsübersicht

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr eigenes Livestream-Shopping-Event zu veranstalten? Wenn nicht, sollten Sie es tun! Eine Vielzahl von Unternehmen veranstalten Live-Shopping-Events und erzielen damit erstaunliche Ergebnisse.

Ein Live-Shopping-Event hat viele Vorteile, mit denen der normale E-Commerce nicht mithalten kann. Deshalb sollten Sie heute Live-Shopping-Events veranstalten. Wenn Sie erstaunliche Live-Shopping-Beispiele sehen wollen, sind Sie hier genau richtig. Wir stellen Ihnen drei Beispiele vor, bei denen die Sprii-Software eingesetzt wurde und die erstaunliche Ergebnisse erzielt haben.

Was ist Livestream Shopping?

Livestream-Shopping, auch bekannt als Live-Shopping oder Live-Commerce, ist ein aufkommender Trend im E-Commerce, der die Bequemlichkeit des Online-Shoppings mit dem interaktiven und fesselnden Erlebnis von Live-Videoübertragungen verbindet. Dabei werden Produktdemonstrationen, Werbeaktionen und Verkaufsveranstaltungen in Echtzeit über Livestreaming- oder Social-Media-Plattformen übertragen, so dass die Zuschauer mit den Moderatoren oder Vertriebsmitarbeitern interagieren und direkt während des Livestreams einkaufen können.

Beim Livestream-Shopping stellt der Moderator oder Influencer verschiedene Produkte oder Dienstleistungen vor, erläutert ihre Funktionen und Vorteile und demonstriert ihre Verwendung. Die Zuschauer können in Echtzeit über Kommentare oder Chatfunktionen Fragen stellen, Empfehlungen einholen und Feedback geben. Der Moderator antwortet auf diese Anfragen und tauscht sich mit den Zuschauern aus, wodurch ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit entsteht.

Livestream-Shopping erfreut sich großer Beliebtheit, insbesondere in Märkten wie China, wo Plattformen wie Taobao Live und JD Live Millionen von Zuschauern anziehen und Umsätze in Milliardenhöhe generieren. Dieser Erfolg hat E-Commerce-Giganten und Social-Media-Plattformen auf der ganzen Welt dazu veranlasst, Livestream-Shopping-Funktionen einzuführen. Die Unternehmen nutzen nun die Möglichkeiten des Livestreaming, um ihre Marketingstrategien zu verbessern, den Umsatz zu steigern und die Markentreue zu fördern.

3 Beispiele für Live Stream Shopping von echten Marken

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Unternehmen in die Welt des Live-Streamings eintauchen und Live-Events veranstalten sollte, sollten Sie einen Blick auf diese tollen Live-Shopping-Beispiele von echten Marken werfen:

EYDA

EYDA 5 | ELISA.io
Die EYDA hat die Gelegenheit, noch mehr unverwechselbare und fesselnde Erlebnisse für ihre Zuschauer zu schaffen, mit ganzem Herzen ergriffen.

EYDA, eine dynamische Sportbekleidungsmarke ausschließlich für Frauen, bietet ein vielfältiges Angebot an Fitnessbekleidung, die auf einen aktiven Lebensstil zugeschnitten ist. In den letzten Jahren haben sie mit ihren aufregenden Live-Shopping-Events einen bemerkenswerten Erfolg erzielt.

EYDA unterstreicht die Bedeutung ihrer Gemeinschaft und geht weit darüber hinaus, um Verbindungen zu fördern, den Umsatz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Ihr Engagement geht über verkaufsorientierte Initiativen hinaus, denn sie organisieren auch fesselnde Veranstaltungen, um ihr Publikum zu unterhalten. Von Online-Workouts bis hin zum Austausch unglaublicher Kochtipps lädt EYDA Sie ein, an diesen interaktiven Erlebnissen teilzunehmen.

EYDA hat die enorme Wirkung und die positive Resonanz auf ihre Live-Shopping-Events erkannt und die Gelegenheit, ihren Zuschauern ein noch einzigartigeres und fesselnderes Erlebnis zu bieten, mit ganzem Herzen ergriffen. Eine ihrer ersten Online-Einkaufsveranstaltungen führte zu einer erstaunlichen Umsatzsteigerung von 200 % - ein wahrhaft überwältigender Erfolg für jedes Unternehmen, das seine Verkaufsleistung steigern möchte.

Wenn Sie wissen möchten, wie EYDA ein Live-Shopping-Event veranstaltet und welche weiteren Zahlen sie durch die Macht des Live-Shoppings erfahren, dann lesen Sie den vollständigen EYDA-Kundenbericht.

{{20x-banner}}

Hobbii

Hobbii | ELISA.io

Hobbii, ein geschätzter internationaler Einzelhändler, ist ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für das enorme Potenzial des Live-Shoppings. Mit fünf ausgedehnten Ladengeschäften und einem robusten Webshop bietet Hobbii ein umfangreiches Produktsortiment für die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse.

Darüber hinaus gehen sie mit digitalen Workshops und einer Fülle von kostenlosen Rezepten für verschiedene Hobbyprojekte noch einen Schritt weiter und schaffen so ein umfassendes Erlebnis für ihr Publikum. Es überrascht nicht, dass die Aufnahme des Live-Shoppings in ihr Repertoire eine natürliche Entwicklung für das Unternehmen war und zu einem erstaunlichen Erfolg führte.

Im Vergleich zu bezahlter Werbung in sozialen Medien war die Konversionsrate von Hobbii bei Live-Online-Shopping-Events fast fünfmal höher - ein Beweis für die starke Wirkung dieser interaktiven Plattform.

Hobbii nutzt Social-Media-Kanäle, um seine Live-Streaming-Events zu bewerben, und ermutigt sein Publikum, bei zukünftigen Veranstaltungen wiederzukommen, was das Engagement und die Loyalität der Kunden weiter stärkt.

Ein Live-Stream-Shopping-Event lebt von der Einbindung der Kunden und der Vergrößerung der eigenen Reichweite, und Hobbii ist ein perfektes Beispiel für dieses Konzept. Jedes Mal, wenn Hobbii in den sozialen Medien und auf seiner Website live geht, erhält das Live-Video eine überwältigende Anzahl von Kommentaren, die das gefesselte Publikum bestätigen.

Bemerkenswert ist, dass jeder sechste Kommentar, der während der Live-Stream-Events von Hobbii generiert wird, zu einem Kauf führt, was die bemerkenswerten Konversionsraten und den unbestreitbaren Erfolg ihrer Live-Shopping-Bemühungen unterstreicht.

Sind Sie neugierig geworden? Lesen Sie den vollständigen Kundenbericht von Hobbii und erfahren Sie mehr darüber, warum und wie das Unternehmen Live-Shopping zu einem wichtigen Teil seiner Wachstumsstrategie gemacht hat.

Plus-Taube

Unbenannter Entwurf 2 1 | ELISA.io

Man könnte viele Beispiele für Live-Shopping anführen, um zu zeigen, wie leistungsfähig Live-Shopping für fast jedes Unternehmen sein kann. Ein herausragendes Beispiel ist Pluspige, eine Bekleidungsmarke aus Dänemark, die sich auf das Angebot hochwertiger Kleidung für kurvige Frauen spezialisiert hat.

Die Verlockung der von Pluspige veranstalteten Livestream-Shopping-Events ist so unwiderstehlich und lukrativ, dass sie mehrmals pro Woche stattfinden. Der außergewöhnliche Erfolg des Unternehmens in diesem Bereich ist beeindruckend, denn allein die Live-Verkäufe brachten innerhalb eines Jahres einen erstaunlichen Umsatz von fast 3 Millionen Euro ein - eine außergewöhnliche Leistung für eine Marke dieser Größe.

Ein wesentlicher Aspekt des Live-Shopping-Erfolgs von Pluspige liegt in der bemerkenswerten Durchführung von Veranstaltungen, die ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Kunden fördern. Durch ihre Initiativen haben sie eine engagierte Fangemeinde kultiviert, die aktiv dazu beiträgt, indem sie Produktbilder teilt und sich an verschiedenen Interaktionen beteiligt.

Das Ergebnis ist, dass jede Livestream-Veranstaltung ein außergewöhnlich hohes Maß an Engagement erreicht, das durch die große Loyalität der Kunden noch verstärkt wird.

Die nahtlose Integration von Live-Shopping in die Strategie von Pluspige hat die Marke zu neuen Höhen geführt und macht sie zu einem bemerkenswerten Beispiel für die tiefgreifende Wirkung und das Potenzial dieses innovativen Einzelhandelskonzepts.

Werfen Sie einen Blick auf die restlichen Zahlen und die Gründe für ihre Entscheidung in unserem Kundenfall mit Pluspige. Es gibt eine Menge großartiger Zahlen, in die Sie eintauchen können!

Wie Sie Ihre Live-Shopping-Events veranstalten

Ein Live-Shopping-Event kann ein spannender und effektiver Weg sein, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und den Umsatz zu steigern. Unabhängig davon, ob Sie ein Geschäftsinhaber, ein Influencer oder jemand sind, der diesen wachsenden Trend erkunden möchte, finden Sie hier einige wichtige Schritte, die Ihnen helfen, Ihr eigenes Live-Shopping-Event erfolgreich zu veranstalten:

  1. Wählen Sie die richtige Plattform: Die Auswahl der richtigen Livestreaming-Plattform ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Ziehen Sie Plattformen wie Facebook Live, Instagram Live oder YouTube Live in Betracht. Oder gehen Sie auf Ihrer eigenen Website live. Mit Sprii können Sie auf mehreren Plattformen gleichzeitig live gehen und so eine noch größere Reichweite und höhere Umsätze erzielen.

  2. Planen Sie Ihr Event: Definieren Sie die Ziele und das Thema Ihres Live-Shopping-Events. Legen Sie fest, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie vorstellen möchten, und planen Sie die Struktur Ihrer Sendung. Erstellen Sie ein Skript oder eine Gliederung für Ihre Präsentation, um sicherzustellen, dass Sie die wichtigsten Punkte abdecken und Ihr Publikum effektiv ansprechen. Ziehen Sie interaktive Elemente wie Werbegeschenke, Umfragen oder Frage- und Antwortrunden in Betracht, um das Engagement zu steigern.

  3. Bewerben Sie Ihr Event: Steigern Sie die Vorfreude auf Ihr Live-Shopping-Event, indem Sie es auf Ihren Social-Media-Kanälen, Ihrer Website und in Ihren E-Mail-Newslettern bewerben. Erstellen Sie ansprechendes Bildmaterial, Teaser und Countdowns, um Spannung zu erzeugen. Ermutigen Sie Ihr Publikum, die Veranstaltungsdetails mit ihren Netzwerken zu teilen, um Ihre Reichweite und die potenzielle Zuschauerzahl zu erhöhen.

  4. Richten Sie Ihre Ausrüstung ein: Stellen Sie sicher, dass Sie die nötige Ausrüstung für einen hochwertigen Livestream haben. Investieren Sie in eine zuverlässige Kamera oder ein Smartphone mit guten Video- und Audiofunktionen. Erwägen Sie die Verwendung externer Mikrofone für einen klaren Ton. Testen Sie Ihre Internetverbindung, um ein stabiles Streaming zu gewährleisten, und sorgen Sie für die richtige Beleuchtung, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Schaffen Sie einen ansprechenden Hintergrund oder eine Kulisse, die zur Ästhetik Ihrer Marke passt.

  5. Interaktion mit Ihrem Publikum: Beim Livestream-Shopping geht es vor allem um Interaktion. Ermutigen Sie die Zuschauer, während der Veranstaltung zu kommentieren, Fragen zu stellen und Feedback zu geben. Beauftragen Sie jemanden aus Ihrem Team mit der Überwachung und Beantwortung dieser Kommentare in Echtzeit. Interagieren Sie mit den Zuschauern, indem Sie ihre Namen erwähnen, ihre Fragen beantworten und ihre Vorschläge aufnehmen. Diese Interaktion schafft ein Gefühl der Gemeinschaft und erhöht die Chancen auf einen Verkauf.

  6. Präsentieren Sie Produkte oder Dienstleistungen: Stellen Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen während des Livestreams effektiv vor. Heben Sie ihre Merkmale, Vorteile und Alleinstellungsmerkmale hervor. Nutzen Sie Techniken des Geschichtenerzählens, um eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen. Bieten Sie exklusive Angebote, zeitlich begrenzte Aktionen oder Bündelangebote an, um ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen und zum sofortigen Kauf anzuregen.

  7. Bieten Sie klare Handlungsaufforderungen an: Machen Sie während des Livestreams deutlich, wie die Zuschauer einkaufen können. Bieten Sie Links, Rabattcodes oder leiten Sie die Zuschauer zu Ihrer Website oder Ihrem Online-Shop weiter. Zeigen Sie regelmäßig relevante Informationen auf dem Bildschirm an, damit die Zuschauer einfachen Zugang zu den Kaufoptionen haben. Wiederholen Sie diese Call-to-Actions in verschiedenen Abständen, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen, die zu verschiedenen Zeiten am Livestream teilnehmen.

  8. Nachbereitung und Messung der Ergebnisse: Setzen Sie sich nach dem Event mit den Zuschauern in Verbindung, indem Sie Dankes-E-Mails versenden, Rabatte für die Zeit nach dem Event anbieten oder Highlights aus dem Livestream teilen. Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen wie Zuschauerzahlen, Engagement und Konversionsraten, um den Erfolg Ihres Live-Shopping-Events zu bewerten. Analysieren Sie das Feedback der Zuschauer, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Ihre Strategie für zukünftige Veranstaltungen zu verfeinern.

Wenn Sie diese Schritte befolgen und Ihren Ansatz konsequent verfeinern, können Sie ansprechende und erfolgreiche Live-Shopping-Events veranstalten, die nicht nur den Umsatz steigern, sondern auch eine starke Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen. Machen Sie sich die interaktive Natur des Livestream-Shoppings zunutze und nutzen Sie sein Potenzial, um den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen und Ihr Geschäft auszubauen.

Einpacken

Dies sind nur einige Beispiele für Live-Shopping, die Ihnen einen kurzen Einblick in die Möglichkeiten des Live-Verkaufs im Internet geben. Der Online-Verkauf über einen Live-Video-Feed bietet Ihrem Unternehmen Vorteile, die Sie nirgendwo anders bekommen können.

Und das Beste daran, ein Live-Event zu veranstalten, ist, dass es super einfach und kostengünstig ist. Sie brauchen keine High-End-Ausrüstung, um ein Live-Event zu veranstalten. Jeder kann es mit dem absoluten Minimum an Ausrüstung machen.

Und wenn Sie eine Live-Shopping-App wie Sprii verwenden, werden Sie schnell feststellen, wie einfach die Einrichtung, Verfolgung und Analyse ist! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Livestream-Shopping für Ihr Unternehmen tun kann, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden Ihr Unternehmen genau unter die Lupe nehmen, um sicherzustellen, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen und startklar sind!

{{Rechner-Banner}}

Entdecken Sie, wie Live Shopping
‍Ihre Umsätze verzwanzigfachen kann

Erlebe Live-Shopping mit Sprii

Berechnen Sie Ihr Umsatzpotenzial

Nutzen Sie unseren Live-Shopping-Rechner, um zu sehen, wie viel Sie verdienen können.

Die #1 Live Shopping Meisterklasse ist da
Entfesseln Sie die Kraft von Live Shopping mit der 5-teiligen Bootcamp-Serie von Sprii!
Mit Live-Shopping den schwarzen Freitag erobern
Gewinnen Sie den Ansturm des Einzelhandels mit diesem Spielbuch voller Live-Shopping-Strategien
Wow, Live-Shopping erobert den E-Commerce
Erfahren Sie, wie sie im Vergleich stehen, und entdecken Sie die 12 wichtigsten Benchmarks der Branche.
WEBINAR ZUM SCHWARZEN FREITAG
Wie Elgiganten mit Live Shopping den Umsatz steigert
Erfahren Sie, wie führende Einzelhändler das Live-Shopping am Black Friday nutzen
Die Nr. 1 unter den Live-Shopping-Demos
Sehen Sie, wie ein von Sprii betriebenes
Live-Shopping-Event auf FB, IG und Ihrer Website funktioniert
WEBINAR ZUM SCHWARZEN FREITAG
Gamifizierung:
5 Wege, den Black Friday zu gewinnen
Erfahren Sie mehr über 5 Live-Shopping-Strategien, um den Black Friday zu dominieren
Jetzt beitreten
Live Shopping ist jetzt viel einfacher
Beherrschen Sie Live Shopping - von der Zielgruppenansprache bis zur Umsatzsteigerung.
Schnapp dir deinen Guide
Autor

Entdecke, wie Live-Shopping deine Umsätze verzwanzigfachen kann

Erlebe Live-Shopping mit Sprii

Von großen Marken und Einzelhändlern geschätzt
Vielen Dank! Deine Nachricht ist angekommen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Sehen Sie, wie Live-Shopping in den sozialen Medien mit Sprii funktioniert
Jetzt anschauen

Sprii in Aktion

Während eines Live-Shopping-Events antwortet Sprii automatisch auf Kommentare, erstellt Bestellungen für Ihre Kunden, sendet ihnen einen Link zu ihrem Warenkorb und wickelt Zahlung und Versand ab.

5. Erzeugen Sie Hype und Aufregung während Ihrer Veranstaltungen

Das Schöne an Live Shopping ist, dass es auf so viele Arten genutzt werden kann. Dies ist besonders wertvoll während des Black Friday und Cyber Monday, wenn Unternehmen ihre Zuschauer auf möglichst viele Arten einbinden wollen.

Hier sind 3 Möglichkeiten, einen Hype zu erzeugen und Kunden für Ihre Black Friday-Events zu begeistern, damit Sie Ihre Umsatzziele erreichen können.

5. Erzeugen Sie Hype und Aufregung während Ihrer Veranstaltungen

Während des Black Friday und Cyber Monday verspüren potenzielle Kunden oft einen starken Druck, sich an dem Kaufrausch zu beteiligen, da sie befürchten, die besten Angebote und Rabatte zu verpassen, wenn sie nicht mitmachen.

Live Shopping ermöglicht es den Zuschauern, während des Streamings sofort Einkäufe zu tätigen, was während des Black Friday und Cyber Monday besonders effektiv sein kann, wenn zeitlich begrenzte Angebote verfügbar sind. Diese Möglichkeit zum Sofortkauf kann den Umsatz bei Live-Shopping-Events steigern.

Mit Live Shopping erhalten die Verbraucher die persönliche Unterstützung eines Einkaufserlebnisses im Geschäft und können bequem vom Sofa oder ihrem Lieblingscafé aus einkaufen.

Die Zuschauer können in Echtzeit Informationen vom Einzelhändler erhalten, indem sie direkt im Live Shopping-Event Fragen stellen.

Während einer Live-Show können die Zuschauer Fragen stellen und erhalten in Echtzeit Antworten. Noch besser: Sie können miteinander interagieren und ihre Erfahrungen mit Ihren Produkten austauschen.

AspektTraditionelle E-Commerce-ReiseLive Shopping Journey
Marketing-AnsatzHohe Werbeausgaben und mehrere Kanäle, um Kunden in den Webshop zu lockenNutzung vorhandener Follower in den sozialen Medien
NavigationErfordert das Navigieren durch einen statischen Webshop, um Produkte zu finden.Um neue Produkte zu entdecken, muss man sich lediglich ein Live-Video ansehen.
ProduktpräsentationDie Produkte werden durch statische Bilder präsentiert. Die Produkte werden in einem Live-Video von engagierten Moderatoren vorgestellt.
KundenerfahrungEs fühlt sich an wie eine geschäftliche Transaktion.Es fühlt sich wie eine persönliche Verbindung an.
Engagement und InteraktionBeschränkt auf statische Produktbeschreibungen, Bilder und gelegentliche KundenrezensionenBietet Echtzeit-Interaktion zwischen Moderatoren und Zuschauern und ermöglicht sofortige Fragen und Antworten, Live-Demonstrationen und personalisierte Empfehlungen
KundenerfahrungKunden navigieren selbstständig durch den Webshop und treffen Kaufentscheidungen ohne Hilfe.Die Kunden werden durch die Produkte geführt, erhalten hilfreiche Informationen, können Fragen stellen und sehen, was andere schreiben und fragen.
UmrechnungskurseVerlassen Sie sich auf gut gestaltete Websites und optimierte Marketingtrichter, um Besucher in Käufer zu verwandeln.Aufgrund der Dringlichkeit und des interaktiven Charakters von Live-Veranstaltungen werden häufig höhere Konversionsraten erzielt.
Kundenakquisitionskosten (CAC)Höhere CAC durch umfangreiche Marketingmaßnahmen über verschiedene Kanäle.Typischerweise niedrigere CAC durch die Nutzung von Social Media-Followern und organischem Engagement bei Live-Events.
RücklaufquotenHöhere Rückgabequoten, weil die Kunden das Produkt vor dem Kauf nicht vollständig verstehen.Geringere Rückgabequoten, da Live-Demonstrationen ein besseres Verständnis für das Produkt vermitteln, was zu fundierteren Kaufentscheidungen führt.
Zeit zu verkaufenDas kann von Stunden bis zu Wochen oder sogar Monaten reichen. Oft geht es viel schneller, von Minuten bis Stunden.
Metrisch Traditioneller elektronischer Handel Live Shopping²
 Avg. Umrechnungskurs 2.5%³  Bis zu 60% (Sprii Data)
 Avg. Ansicht Zeit 54 Sekunden⁴ 20+ Minuten (Sprii Data)
 Avg. Checkout-Rate 45%⁵ 60% (Sprii-Daten)
 Avg. Rücklaufquote 20-30%⁶ Unter 10% (Sprii-Daten)
 Avg. Kundenakquisitionskosten (CAC) +€50⁷ 0*
 Avg. Verkaufszyklus Stunden, Wochen, Monate Protokoll