ARTIKEL
12
minimale Lesezeit
8. August 2023

Social Shopping - Wie man im Jahr 2023 Produkte über soziale Medien verkauft

Social Shopping ist der perfekte Weg, um im Jahr 2023 Produkte zu verkaufen. Soziale Medien sind größer als je zuvor, und das können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen. Erfahren Sie hier, wie.

Social Shopping - Wie man im Jahr 2023 Produkte über soziale Medien verkauft
Inhaltsübersicht

Sind Sie ein Unternehmer, der seinen Online-Umsatz im Jahr 2023 steigern möchte? Dann sollten Sie dem neuesten Trend im E-Commerce Ihre Aufmerksamkeit schenken: Social Shopping. Unter Social Shopping versteht man den Verkauf von Produkten direkt an Verbraucher auf Social-Media-Plattformen.

Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Nutzung sozialer Medien wird der soziale Handel für Unternehmen immer wichtiger, um ihre Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern.

Aber wie genau machen Sie das am besten? In diesem Artikel erkunden wir die Welt des Social Shopping und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Produkte im Jahr 2023 über soziale Medien verkaufen können.

Was ist Social Shopping?

Ein Geschäftsinhaber beim Social Shopping

Social Shopping ist ein relativ neues Konzept, das in den letzten Jahren mit dem kontinuierlichen Anstieg von Social Media und E-Commerce entstanden ist. Im Kern bezieht sich Social Shopping auf die Praxis des Verkaufs von Produkten über soziale Kanäle.

Beim herkömmlichen E-Commerce richten Unternehmen eine eigenständige Website oder einen Online-Shop ein, auf der Kunden Produkte suchen und kaufen können.

Social Shopping hingegen nutzt die Vorteile des großen Publikums und der sozialen Verbindungen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest und TikTok.

Sie haben wahrscheinlich schon von Facebook-Shops und Instagram-Shopping gehört. Beide sind innerhalb des Social Shopping sehr beliebt, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten in diesem Bereich.

Social Media Shopping kann viele Formen annehmen, wie z. B. Shoppable Posts, Stories, Videos und Live-Shows, und Social Shopping ist perfekt für aktuelle Kundentrends. Shoppable Posts ermöglichen es Unternehmen beispielsweise, Produkte direkt in ihren Beiträgen zu markieren, so dass Kunden sich leicht zur Produktseite durchklicken und einen Kauf tätigen können.

Instagram-Geschichten

In Beiträgen und Videos können Unternehmen interaktive Funktionen wie Umfragen und Quizfragen nutzen, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und ihre Produkte auf kreative und ansprechende Weise zu präsentieren.

Live-Shows bieten Unternehmen die Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten und Produkte in Echtzeit zu verkaufen, was diese Form des sozialen Handels bei den Kunden sehr beliebt macht. Dies ist eine ganz neue Möglichkeit für Unternehmen, Markenbewusstsein und Loyalität zu schaffen und gleichzeitig ein hohes Umsatzvolumen zu erzielen.

{{20x-banner}}

Die Bedeutung des Social Shopping im Jahr 2023

Soziale Netzwerke | ELISA.io

Social Shopping wird für Unternehmen im Jahr 2023 immer wichtiger, da sich die Verbraucher weiterhin auf Social-Media-Plattformen für Produktempfehlungen und Online-Shopping verlassen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Social Shopping und Live-Streaming für Unternehmen, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein wollen , unerlässlich sind:

  • Erhöhte Online-Sichtbarkeit: Mit Milliarden von aktiven Social-Media-Nutzern auf der ganzen Welt bietet Social Media Shopping den Unternehmen ein riesiges potenzielles Publikum. Durch die Nutzung von Social-Media-Plattformen zur Präsentation ihrer Produkte können Unternehmen ihre Online-Präsenz erhöhen und neue Kunden erreichen, die sie sonst vielleicht nicht entdeckt hätten.

  • Personalisiertes Einkaufserlebnis: Social Shopping ermöglicht es Unternehmen, auf eine persönlichere Art und Weise mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, Beziehungen aufzubauen und ein Gefühl der Gemeinschaft rund um ihre Marke zu fördern. Durch die Nutzung von Social-Media-Funktionen wie Nachrichten, Kommentaren und Live-Video-Feeds können Unternehmen ihren Kunden in Echtzeit Unterstützung bieten und Fragen beantworten, was dazu beitragen kann, Vertrauen und Loyalität aufzubauen.

  • Soziale Beweise: Social Proof ist ein leistungsstarkes Marketinginstrument, das dazu beitragen kann, Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Durch die Präsentation von Produkten in sozialen Medien und die Nutzung von nutzergenerierten Inhalten können Unternehmen zeigen, dass ihre Produkte beliebt sind und von echten Menschen hoch geschätzt werden.

  • Direkter Verkauf: Social Shopping ermöglicht es Unternehmen, Produkte direkt an Kunden auf Social-Media-Plattformen zu verkaufen und so ein optimiertes und bequemes Einkaufserlebnis zu schaffen. Dies kann dazu beitragen, die Konversionsraten zu erhöhen und den Umsatz zu steigern, insbesondere bei Impulskäufen oder Produkten mit niedrigem Preisniveau.

  • Wettbewerbsvorteil: In einer zunehmend überfüllten E-Commerce-Landschaft kann Social Shopping den Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Indem sie die einzigartigen Funktionen und Möglichkeiten von Social-Media-Plattformen nutzen, können sich Unternehmen von ihren Konkurrenten abheben und in der Wahrnehmung der Kunden hervorstechen.

Es führt kein Weg daran vorbei: Social Shopping wird zu einer immer beliebteren Strategie für Unternehmen, um ihre Produkte zu verkaufen, und die Branche entwickelt sich rasend schnell!

Schlüsselstrategien für erfolgreiches Social Shopping

Um im Social Commerce erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen eine klare Strategie und einen Ansatz, der auf die einzigartigen Funktionen und Anforderungen von Social-Media-Plattformen abgestimmt ist. In diesem Abschnitt werden wir einige Schlüsselstrategien untersuchen, die Unternehmen nutzen können, um ihren Erfolg beim Social Shopping im Jahr 2023 und darüber hinaus zu maximieren.

Soziale Medien | ELISA.io

Ihr Zielpublikum verstehen

Um mit Social Commerce erfolgreich zu sein, ist das Verständnis Ihrer Zielgruppe entscheidend. Ohne ein tiefes Verständnis dafür, wer Ihre Kunden sind und was sie wollen, ist es schwierig, ein soziales Einkaufserlebnis zu schaffen, das bei ihnen Anklang findet und den Umsatz steigert.

Sie sind das Gesicht Ihres Unternehmens, und je besser Sie Ihre eigenen Kunden kennen, desto besser wird Ihre Social-Shopping-Strategie sein.

Die Wahl der richtigen Social Media-Plattformen

Für manche kann es schwierig sein, die besten Websites für soziale Medien auszuwählen. Glücklicherweise können Sie auf allen Social-Media-Plattformen gleichzeitig live gehen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie Ihr gesamtes Social-Media-Publikum mit all Ihren Videos und Live-Streams erreichen. Warum sollten Sie nur auf einer Plattform posten oder online gehen, wenn Sie alle Plattformen wählen können?

Erstellung ansprechender Inhalte für Nutzer sozialer Medien

Die Erstellung einzigartiger und ansprechender Inhalte ist entscheidend für den Erfolg in der Welt des Social Shopping. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können atemberaubendes Bildmaterial und Videos erstellen oder ein toller Geschichtenerzähler sein. Wenn Sie sich von der Masse abheben und Ihre Videos anders gestalten, kann das wirklich einen Unterschied machen.

Inhalt | ELISA.io

Das ist auch der Grund, warum Live-Shopping ein hervorragendes Instrument ist, wenn Sie versuchen, Ihre Produkte auf sozialen Plattformen zu verkaufen. Ein Live-Shopping-Event ist sehr ansprechend und einzigartig, und es ist einfach, es ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Aufbau und Verwaltung einer Online-Community

Einer der Hauptvorteile der Nutzung von Social Shopping in Ihrer Verkaufsstrategie ist die große Gemeinschaft, die Sie zu bilden beginnen. Sie werden schnell feststellen, dass dieselben Leute wiederkommen, wenn Sie es verstehen, Videos oder Live-Streams für den Verkauf Ihrer Produkte zu nutzen. Der Aufbau und die Verwaltung dieser Gemeinschaft kann ein entscheidender Faktor sein, wenn Sie mit Social Shopping wirklich erfolgreich sein wollen.

Nutzung von Social-Commerce-Funktionen

Es gibt tonnenweise Funktionen für den sozialen Handel, die Ihr Leben als Unternehmen so viel einfacher machen. Mit dem jüngsten Aufschwung des Livestream-Shoppings können Sie alle Ihre Daten sehen und nur mit Ihrem Mobiltelefon live gehen. Selbst bei Ihren Livestream-Shopping-Shows können Sie fast alles an Ihre Markenidentität anpassen.

Verkaufen Sie Ihre Produkte live

Wir haben den Aufstieg des Live-Shoppings bereits erwähnt, aber es ist einer der aufregendsten Social-Commerce-Trends, die es derzeit gibt. Es ist eine völlig neue Art, Produkte zu verkaufen, und noch nie war es so einfach, mit Kunden ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig Ihren gesamten Produktkatalog zu präsentieren.

Wie verwaltet man mehrere Social-Media-Plattformen?

Plattformen der sozialen Medien | ELISA.io

Dies ist in der Regel die Frage, die die meisten Menschen beschäftigt, wenn es um das Einkaufen in sozialen Medien geht. Wie verwaltet man all die verschiedenen Social-Media-Plattformen? Posten Sie ein Video auf allen Plattformen, gehen Sie nur auf Instagram live oder versuchen Sie, alles auf einmal zu verwalten?

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Finden Sie eine Software wie Sprii, die alles für Sie verwalten kann.

Alle Ihre Sorgen und Probleme verschwinden schnell mit einer Software, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Social Shopping bietet. Gehen Sie mit einem einzigen Feed auf allen Plattformen gleichzeitig live. Behalten Sie den Überblick über alle Daten, damit Sie genau wissen, was gut läuft und was nicht. Das ist wirklich alles, was Sie brauchen.

{{Rechner-Banner}}

Prognosen für das Social Shopping der Zukunft

Zukunft | ELISA.io

Social Shopping ist bereits ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Shops und stationären Geschäften. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und Loyalität zu schaffen. Mit neuen und aufstrebenden Technologien wird das Einkaufen über soziale Medien unserer Meinung nach in Zukunft noch wichtiger werden. Unsere Top-3-Prognose für Social Shopping in der Zukunft ist:

  1. Verstärkter Einsatz von AR- und VR-Technologie: Die Technologien der erweiterten Realität (AR) und der virtuellen Realität (VR) haben das Potenzial, das Einkaufserlebnis in den sozialen Medien zu revolutionieren. Die AR- und VR-Technologien werden dazu verwendet werden, um immersive Einkaufserlebnisse zu schaffen, die es den Kunden ermöglichen, Kleidung anzuprobieren, Produkte in ihrem Zuhause zu visualisieren und vieles mehr.
  2. Live-Shopping wird boomen: Live-Shopping über soziale Plattformen gibt es erst seit ein paar Jahren. Die erstaunlichen Ergebnisse, die viele Unternehmen heute mit einem Live-Shopping-Stream erzielen, machen es fast sicher, dass dieser Trend in den nächsten Jahren explodieren wird.
  3. Personalisierung: Personalisierung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen sozialen Einkaufserlebnis. Wir gehen davon aus, dass in Zukunft mehr Unternehmen KI und maschinelles Lernen nutzen werden, um personalisierte Produktempfehlungen, gezielte Werbung und maßgeschneiderte Inhalte anzubieten.

Empfehlungen für Unternehmen, um der Zeit voraus zu sein

Social Commerce wird immer größer, und fast jede Woche entstehen neue Wege und Methoden in diesem Bereich. Um wirklich Geld zu verdienen und Marktanteile zu gewinnen, ist es wichtig, der Konkurrenz voraus zu sein. Wir geben Ihnen einige der wichtigsten Empfehlungen, auf die Sie sich konzentrieren sollten, damit Sie einen kleinen Vorsprung gegenüber dem Rest des Feldes haben.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Technologien:

Unternehmen, die sich über die neuesten Trends und Technologien auf dem Laufenden halten, sind am besten aufgestellt, um erfolgreich zu sein. Unternehmen sollten aufkommende Trends und neue Technologien wie AR/VR, Live-Shopping-Software und Messaging-Apps im Auge behalten und überlegen, wie sie in ihre Social-Shopping-Strategie integriert werden können.

Konzentration auf das Kundenerlebnis:

Das Kundenerlebnis ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Social-Commerce-Strategie. Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, ein nahtloses, personalisiertes und ansprechendes Erlebnis für Kunden zu schaffen, vom Stöbern in Produkten bis zum Abschluss eines Kaufs

Daten | ELISA.io

Daten zur Entscheidungsfindung nutzen:

Daten sind ein mächtiges Werkzeug für Unternehmen im Allgemeinen. Durch die Verfolgung von Kennzahlen wie Engagement, Klickraten und Konversionsraten können Unternehmen verbesserungswürdige Bereiche identifizieren und datengestützte Entscheidungen über ihre Social-Media-Shopping-Strategie viel einfacher treffen.

Experiment und Test:

Social Shopping ist noch ein relativ neues Feld, und es gibt kein Patentrezept für den Erfolg. Unternehmen sollten mit verschiedenen Strategien und Taktiken experimentieren, um herauszufinden, was für sie am besten funktioniert.

Einpacken

Da haben Sie es also! Eine klare Lösung und ein Workaround dafür, wie Social Commerce am besten funktioniert, sind schwer zu finden. Aber das Eintauchen in Videos und die Nutzung von Live-Streams zum Verkauf von Produkten über Facebook, Instagram und TikTok ist fast schon notwendig, wenn man an der Spitze bleiben will.

Soziale Plattformen werden nicht verschwinden, daher ist es wichtig, dass Sie Social-Media-Marketing auf den Plattformen betreiben, auf denen sich Ihre Kunden jeden Tag aufhalten.

Wenn Sie eine Social-Media-Shopping-Strategie entwickeln und mit Social-Shopping-Funktionen und -Software experimentieren, können Sie leichter und schneller die richtige Lösung finden. Dies wird auch dazu beitragen, Ihre Präsenz in den sozialen Medien zu erhöhen, was für den sozialen Handel unerlässlich ist.

Brauchen Sie Hilfe von einem Live-Shopping-Profi?

Bei Sprii sind wir Experten für Live-Shopping und Social Shopping. Wir helfen tagtäglich tausenden von Unternehmen dabei, auf allen sozialen Kanälen live zu gehen, um ihre Lieblingsprodukte an ihren gesamten Kundenstamm zu verkaufen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen Sie uns ein Gespräch führen, damit Sie so schnell wie möglich ein Stück vom Social-Commerce-Umsatzkuchen abbekommen können!

FAQ

Was sind Beispiele für Social Shopping?

Social Shopping kann alles sein, von Shoppable Ads bis hin zu In-App-Käufen über soziale Medienkanäle. Es kann sich auch um ein Live-Shopping-Event handeln, bei dem Produkte an Kunden verkauft werden.

Was ist das Konzept des Social Shopping?

Die Definition von Social Shopping ist eine E-Commerce-Methode zur Schaffung eines Einkaufserlebnisses, das in einem sozialen Umfeld geteilt wird. Es kann mit Freunden und Familie, Followern oder normalen Kontakten geteilt werden.

Entdecken Sie, wie Live Shopping
‍Ihre Umsätze verzwanzigfachen kann

Erlebe Live-Shopping mit Sprii

Berechnen Sie Ihr Umsatzpotenzial

Nutzen Sie unseren Live-Shopping-Rechner, um zu sehen, wie viel Sie verdienen können.

Die #1 Live Shopping Meisterklasse ist da
Entfesseln Sie die Kraft von Live Shopping mit der 5-teiligen Bootcamp-Serie von Sprii!
Mit Live-Shopping den schwarzen Freitag erobern
Gewinnen Sie den Ansturm des Einzelhandels mit diesem Spielbuch voller Live-Shopping-Strategien
Wow, Live-Shopping erobert den E-Commerce
Erfahren Sie, wie sie im Vergleich stehen, und entdecken Sie die 12 wichtigsten Benchmarks der Branche.
WEBINAR ZUM SCHWARZEN FREITAG
Wie Elgiganten mit Live Shopping den Umsatz steigert
Erfahren Sie, wie führende Einzelhändler das Live-Shopping am Black Friday nutzen
Die Nr. 1 unter den Live-Shopping-Demos
Sehen Sie, wie ein von Sprii betriebenes
Live-Shopping-Event auf FB, IG und Ihrer Website funktioniert
WEBINAR ZUM SCHWARZEN FREITAG
Gamifizierung:
5 Wege, den Black Friday zu gewinnen
Erfahren Sie mehr über 5 Live-Shopping-Strategien, um den Black Friday zu dominieren
Jetzt beitreten
Live Shopping ist jetzt viel einfacher
Beherrschen Sie Live Shopping - von der Zielgruppenansprache bis zur Umsatzsteigerung.
Schnapp dir deinen Guide
Schwarzer Freitag Live Shopping Playbook
5 bewährte Spiele, um den Black Friday und den Black Month mit Live Shopping zu gewinnen
Schnappen Sie sich Ihr Spielbuch
Autor

Entdecke, wie Live-Shopping deine Konversionsrate 20X

Erlebe Live-Shopping mit Sprii

Geschätzt von den Großen, geliebt von jedem.
Vielen Dank! Deine Nachricht ist angekommen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.