Wie Blomsterlandet fast eine halbe Million Aufrufe generierte
Blomsterlandet, in den 1970er Jahren in Göteborg gegründet und seit 2004 im Besitz von Stena Adactum, betreibt mehr als 60 schwedische Geschäfte, die hochwertige Pflanzen und Gartenbedarf anbieten.

Power's live nach Zahlen
+400,000
Views auf Facebook und Instagram.
5X
Mehr Kommentare im Vergleich zu ihren ersten Shows.
4X
Mehr Umsatz im Vergleich zu ihren ersten Auftritten.
Gartenliebhaber erreichen, inspirieren und informieren und eine persönliche Beziehung aufbauen
Mit mehr als 110.000 Followern auf Instagram und Facebook ist Blomsterlandet bestrebt, seine Online-Community einzubinden. Ihre Social-Media-Inhalte mit atemberaubenden Bildern, Gartentipps und Kooperationen mit Influencern waren schon immer sehr inspirierend. Sie suchten jedoch nach einer Möglichkeit, die Beziehung zu ihrem Publikum zu vertiefen und das Engagement noch weiter zu steigern.
Blomsterlandet beschloss, Live-Shopping-Events zu veranstalten, um das Einkaufserlebnis in den Geschäften auf ein digitales Publikum zu übertragen. Zunächst experimentierten sie mit einer anderen Plattform, die sich jedoch als ineffektiv und kostspielig erwies. "Unsere alte Plattform konnte nicht auf Instagram oder Facebook gestreamt werden, so dass wir unsere Follower nicht erreichen konnten. Nachdem wir einige gute Empfehlungen erhalten hatten, beschlossen wir, zu Sprii zu wechseln, und haben seitdem nicht mehr zurückgeblickt", sagt Erica Dahlqvist, Produkt- und Marketingkoordinatorin bei Blomsterlandet.
In Zusammenarbeit mit Sprii veranstaltet Blomsterlandet nun wöchentlich Live-Shopping-Events mit speziellen Themen und Moderatoren. Die Resonanz des Publikums ist phänomenal: Zuschauerzahlen, Engagement und Verkäufe steigen mit jeder Veranstaltung stetig an.
"Es ist wie ein zusätzliches Fenster zum Kunden und eine neue Möglichkeit, viele Menschen zu erreichen. Es ermöglicht uns, Produkte in unseren Geschäften zu präsentieren und die Besucherzahlen in unseren lokalen Geschäften im ganzen Land zu erhöhen", fügt Erica hinzu.


Das Streben nach Live-Shopping-Exzellenz, jede Show wird besser
Blomsterlandet begann seine Live-Shopping-Reise, indem es buchstäblich Kaufcodes auf Papier druckte und sie während seiner Veranstaltungen aufblinken ließ. Das war ein Anfang, aber sie erkannten schnell das Potenzial der digitalen Overlays von Sprii. Diese digitalen Erweiterungen rationalisierten nicht nur den Prozess, sondern verliehen den Shows auch einen professionellen Touch, der das Publikum beeindruckte und das Engagement erhöhte.
Trotz des gelegentlichen Schluckaufs bleibt Blomsterlandet sich selbst treu. Sie wissen, dass Unvollkommenheiten einen Teil des Charmes ausmachen, und die echte Wärme und Offenheit ihrer Gastgeber fesselt die Zuschauer.
Das Team von Blomsterlandet hat sich ganz dem Live-Shopping verschrieben und führt regelmäßige Leistungsüberprüfungen durch, um seinen Ansatz ständig zu verbessern. Es geht darum, agil zu bleiben, sich an das Feedback anzupassen und die Strategie für maximale Wirkung zu verfeinern.
50.000 Zuschauer pro Sendung und mehr als 400.000 Aufrufe auf Facebook und Instagram in nur 8 Monaten
Ausgehend von einer anfänglichen Zuschauerzahl von etwa 13.000 während der ersten Liveshows erreicht Blomsterlandet heute einen beeindruckenden Durchschnitt von 37.000 bis 50.000 Zuschauern pro Sendung.
Ihre wöchentlichen Live-Shows haben auf Facebook und Instagram mehr als 400.000 Aufrufe erzielt, wobei die wachsende Reichweite im Laufe der Zeit zu einem verstärkten Engagement und höheren Umsätzen geführt hat.
In nur 8 Monaten haben sie eine bemerkenswerte fünffache Steigerung der durchschnittlichen Gesamtkommentare und eine Vervierfachung des Umsatzes im Vergleich zu ihren ersten Veranstaltungen erreicht. Dieser Wandel unterstreicht den Erfolg ihres Live-Shoppings und verdeutlicht die tiefgreifende Wirkung von Engagement, Hingabe und Ausdauer.
