Totteland nutzt Live-Shopping, um mit Tierfreunden in Kontakt zu kommen
Totteland.dk, ein dänischer Einzelhändler für Heimtierprodukte mit E-Label in Vejle, der vor zwei Jahren von Marie und Frederik für ihren Hund Fie gegründet wurde, bietet jetzt auch Katzenprodukte an.

Power's live nach Zahlen
22K
Views von einer einzigen Live-Shopping-Show
2.300 Tüten mit Leckereien
in einer einzigen Live-Sitzung verkauft
2.000+ Anmeldungen
um automatische Erinnerungen an Live-Sendungen zu erhalten
Der Wunsch, persönliche Bindungen zu schaffen, obwohl es sich um einen Webshop handelt
Totteland sah, dass mehrere Unternehmen in der Modebranche großen Erfolg mit Live-Verkäufen hatten, bemerkte aber, dass in ihrem eigenen Bereich noch niemand den Markt angezapft hatte, so dass sie die Gelegenheit sahen, die ersten zu sein.
Sie suchten nach einer Möglichkeit, ihre Produkte auf eine persönlichere und shopähnliche Weise zu verkaufen, um eine engere Beziehung zu ihren Kunden aufzubauen. Und sie wandten sich direkt an Sprii, um Hilfe zu erhalten.
Mit Sprii gelang es Totteland schnell, ein völlig neues Einkaufserlebnis für seine Kunden zu schaffen. Sie konnten der Marke ein physisches Gesicht geben, und Totteland konnte mit seinen Kunden auf eine ganz andere Art und Weise interagieren, als dies normalerweise in einem Webshop möglich ist.


Einfacher Live-Verkauf mit automatischer Auftragsverwaltung
Die von Sprii unterstützten Live-Verkäufe haben für das Unternehmen eine so große Anziehungskraft entwickelt, dass Totteland jetzt Produkte speziell für diese Veranstaltungen kaufen muss, da sonst die Vorräte ausgehen. Vor dem wöchentlichen Live-Verkauf am Mittwoch werden daher zunächst Produkte für die bevorstehende Veranstaltung gekauft. Sobald der Vorrat gesichert ist, wird die Veranstaltung auf Facebook eingerichtet und mit exklusiven Wettbewerben, spannenden Werbegeschenken und großartiger Unterhaltung beworben.
Bei früheren Liveshows gab es bei Totteland beeindruckende Preise zu gewinnen, z. B. Leckereien für ein ganzes Jahr oder Gutscheine für ihren Webshop in beträchtlicher Höhe. Sie verschenken auch kleinere Preise wie ein paar Tüten mit Leckereien während des Live-Verkaufs. Sowohl die großen als auch die kleinen Preise waren bei den Zuschauern sehr beliebt. Mit dem Live-Verkauf und Sprii hat Totteland jetzt auch die Möglichkeit, exklusive Paketangebote zu verkaufen, bei denen sie z. B. Leckerli-Tüten kombinieren können, was online sehr viel schwieriger wäre.
Wenn ein Kunde in den Kommentaren "Ja, bitte" eintippt, sendet Sprii sofort eine persönliche Nachricht im Messenger, die bestätigt, dass der Artikel reserviert ist. Diese Nachricht wird von einem Link zu einem Warenkorb begleitet, der den oder die Artikel enthält, die der Kunde reserviert hat. Einfach und leicht. Für Eigentümer Frederik ist dies eine der wertvollsten Funktionen von Sprii.
2.300 Beutel Hundeleckerlis in nur einer Live-Sitzung verkauft
Die Ergebnisse des Live-Verkaufs mit Sprii waren für Totteland beachtlich. Während einer ihrer 1,5-stündigen Live-Shows verkauften sie 2.300 Tüten Hundeleckerlis - beeindruckende 273 Kilogramm Snacks. Eine Zahl, für die man mit einem reinen Webshop viel, viel länger gebraucht hätte.
Sie haben auch von der automatischen Erinnerungsfunktion von Sprii profitiert. Wenn ein Kunde "Erinnerung" in die Kommentare eines Veranstaltungsbeitrags schreibt, erhält er automatisch einen Link zu der Veranstaltung, kurz bevor sie live geht. Für den letzten Live-Verkauf von Totteland meldeten sich allein aufgrund dieser Funktion über 2.000 zusätzliche Personen an.
Aber vor allem haben sie einen großen Unterschied in den Beziehungen zu ihren Kunden festgestellt. Sie fühlen sich jetzt viel mehr verbunden und haben eine viel persönlichere und vertrauensvollere Beziehung - und das nicht nur, weil ihre eigenen Hunde in den Live-Verkäufen vorkommen. Die kleinen Welpen spazieren fröhlich auf dem Bildschirm herum und lieben es, sich zu beteiligen, wenn Snacks und Leckereien präsentiert werden. Und die Kunden lieben es.
