Coop steigerte die Konversionsraten durch Multistreaming von 150 Filialen
Coop, einer der ältesten und größten Einzelhändler Dänemarks, betreibt 1.200 SuperBrugsen-, Fakta- und Kvickly-Filialen, in denen Lebensmittel bis hin zu Grillwaren verkauft werden, sowie einen großen Webshop.

Power's live nach Zahlen
150 Geschäfte
in einem gemeinsamen Live-Verkauf
Rekordverdächtig
Konversionsraten sowohl während als auch nach ihren Live-Shows
Gesteigerter Umsatz
sowohl online als auch offline
Von einer lokalen Live-Show zum zentral verwalteten Live-Verkauf in 150 Geschäften
Für Coop begann das Abenteuer des Live-Verkaufs auf lokaler Ebene während der Corona-Pandemie, als einige ihrer Filialen als Experiment live gingen. Es wurde schnell ein Erfolg, und Coop wollte eine zentrale Initiative starten, um mehr Filialen an Bord zu holen. Es war jedoch eine Herausforderung, ein einheitliches Erscheinungsbild für alle 150 Filialen zu erreichen.
Die Lösung war eine zentrale Steuerung durch die Servicestelle, die nun das Live-Event erstellt, während die Filialen selbst es lokal auf jeder der 150 Coop-Facebook-Seiten bewerben. Ohne Sprii wäre diese technisch komplizierte Einrichtung nicht möglich gewesen.
Das hochintelligente Softwaresystem verfügt über eine einzigartige Multistream-Funktion, die es ermöglicht, eine Live-Sendung auf eine unbegrenzte Anzahl von Social-Media-Seiten gleichzeitig zu übertragen. In diesem Fall wird die Funktion genutzt, um dieselbe gut produzierte Live-Show auf 150 einzelne Facebook-Seiten zu streamen, die 150 lokale Coop-Filialen repräsentieren - alle zur gleichen Zeit. Auf diese Weise kann Coop seine Live-Verkäufe in großem Umfang verbreiten - sowohl lokal als auch kollektiv.


Maßgeschneiderte Einrichtung für die Anforderungen von 150 lokalen Geschäften
Aufgrund dieser einzigartigen Situation hat Coop einen maßgeschneiderten Vertrag mit Sprii abgeschlossen. Das System musste alle 150 Facebook-Konten unterstützen, die gleichzeitig live sendeten. Darüber hinaus mussten die einzelnen Geschäfte in der Lage sein, ihre eigenen Live-Shows zu veranstalten, wenn sie dies wollten. Um beiden Formaten gerecht zu werden, war eine maßgeschneiderte Lösung erforderlich.
Um es den vielen Geschäften so einfach wie möglich zu machen, ist die Coop-Zentrale nun für die Erstellung neuer Kampagnen in Sprii und das Hochladen neuer Produkte in die Datenbank zuständig. Jede neu erstellte Kampagne wird kopiert und auf alle 150 Filialkonten in Sprii angewendet. Anschließend wird der angezeigte Produktbestand in Sprii an den tatsächlichen Bestand jeder einzelnen Filiale angepasst. Auf diese Weise läuft keine der Filialen Gefahr, Artikel zu verkaufen, die sie nicht mehr auf Lager hat.
Der Name "Coop" basiert auf dem englischen Wort "cooperation" - und Kooperation spielt bei der Coop-Live-Shopping-Reise sicherlich eine wichtige Rolle. Die Zusammenarbeit zwischen Sprii und Coop geht in beide Richtungen. Benötigt Coop eine bestimmte Funktion, entwickelt Sprii die Idee und erarbeitet eine Lösung. Davon profitiert nicht nur Coop, sondern auch Sprii wird mit der Zeit immer besser. Es ist eine Win-Win-Situation für beide Parteien.
Erhöhte Sichtbarkeit und Produktwahrnehmung durch Multistream-Setup
In einer besonders erfolgreichen Live-Sendung lud Coop den bekannten Koch und Kochbuchautor Claus Holm ins Studio ein. Er verriet tolle Tipps und stellte auch seine neu eingeführte Produktpalette vor. Die Sendung wurde von 130 lokalen Geschäften live gestreamt, die alle einen sprunghaften Anstieg der Konversionsrate verzeichneten - sowohl während des Events selbst als auch in der Woche nach der Live-Show.
Der Effekt war eindeutig. Kunden, die vorher nichts von einem bestimmten Produkt wussten, wurden plötzlich darauf aufmerksam. Infolgedessen stiegen die Verkaufszahlen von Coop deutlich an, nicht nur in den Kommentaren unter dem Video, sondern auch im Coop-Webshop und in den zahlreichen Geschäften. Mit Hilfe von Sprii kennen die dänischen Verbraucher die Coop-Produkte nun besser, und Coop bleibt bei den Verbrauchern sowohl während als auch nach jeder Live-Show in aller Munde.
Die großen Live-Shows werden in der Regel von den Coop-eigenen Category Managern moderiert - manchmal zusammen mit einem Prominenten wie Claus Holm. Die Category Manager verfügen über Expertenwissen zu jeder Kategorie, während Prominente wie Claus Holm dabei helfen, Zuschauer anzuziehen und die Produkte zu bewerben. Mit Sprii ist es Coop möglich, große, mehrfach gestreamte Live-Shows mit großer Reichweite neben kleinen, lokalen Live-Shows zu veranstalten, was ein Gefühl von Nähe und Gemeinschaft schafft.
